Schulmanagement
MAS
Pädagogische Hochschule PH Luzern
- Ausbildungsort
-
Luzern (LU)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Pädagogische Hochschulen PH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Pädagogik, Unterricht, Erwachsenenbildung, Berufsbildung
- Studiengebiete
-
Unterricht Mittelschulen und Berufsfachschulen - Unterricht Sekundarstufe I - Unterricht Vorschul- und Primarstufe - Weiterbildungen für Lehrpersonen
- Swissdoc
-
7.710.30.0 - 7.710.19.0
Aktualisiert 27.07.2022
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Master of Advanced Studies (MAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 60 ECTS.
Studienaufbau:
- CAS Kooperative Schulführung oder CAS Mit Führungserfahrung eine Schule leiten
- DAS Schulleiter / Schulleiterin
- CAS Unterrichts- und Schulentwicklung
- MAS Abschlussmodul
Lernziel
Die allgemeinen Studienziele des Studiengangs sind die Studierenden in die Lage zu versetzen, Schulen in pädagogischer, personeller, organisatorischer, finanzieller und rechtlicher Hinsicht zu führen, Prozesse und Probleme der Schulpraxis zu analysieren und fachlich fundierte Lösungen zu finden. Zusätzlich vermittelt der Studiengang Fähigkeiten, zur Gestaltung des Wandels unter Einbezug der Betroffenen und Beteiligten. Soziale und ethische Implikationen müssen berücksichtigt werden. Die Studierenden werden in die Lage versetzt, ihre Einflussnahme und Einflussmittel als Führungskräfte kritisch zu reflektieren.
Voraussetzungen
Zulassung
Voraussetzungen für die Aufnahme:
- ein DAS Schulleiter/in oder ein von der Ausbildungsinstitution als gleichwertig anerkannter Abschluss
- eine Anstellung oder Designation als Schulleiter/Schulleiterin einer öffentlichen oder privaten Bildungsinstitution.
Die Zulassung von Personen ohne Anstellung oder Designation ist möglich, sofern sie während der Zusatzausbildung über ein einschlägiges Praxisfeld verfügen.
Zielpublikum
Der Studiengang richtet sich an
- Schulleiterinnen und Schulleiter in staatlichen oder privaten Volksschulen, Mittelschulen, Berufsfachschulen, Höhere Fachschulen
- Stellvertretende Schulleiterinnen/Schulleiter
- Leiterinnen/Leiter von Schuldiensten oder Fachstellen
- Leitungspersonen sozialpädagogischer Institutionen
Kosten
- CHF 6'450.00 MAS Modul Unterrichts- und Schulentwicklung
- CHF 1'500.00 MAS Wahlmodul (Impuls)
- CHF 3'000.00 MAS Wahlmodul (Impuls + Vertiefung)
- CHF 5'950.00 MAS Abschlussmodul
- CHF 18'400.00 Gesamter MAS Schulmanagement (exkl. DAS SL)
(zzgl. Aufnahmegebühr CHF 350.—)
Zusatzausbildungen und Weiterbildungsstudiengänge werden in der Regel über Weiterbildungsverträge durch die Kantone oder/und die Schule mitfinanziert. Informationen zum Weiterbildungsvertrag und die Regelung der Stellvertretungskosten sowie zur Finanzierung einzelner CAS/DAS/MAS finden Sie auf der Website Dienststelle Volksschulbildung Kt. Luzern.
Abschluss
- Master of Advanced Studies MAS
„Master of Advanced Studies PH Luzern in
Schulmanagement“.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Luzern (LU)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
jeweils im März
Dauer
1 1/2 Jahre
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Auskünfte / Kontakt
Jessica Thompson, Studiengangsleiterin
041 203 04 39
jessica.thompson@phlu.ch
Sachbearbeitung:
Christiane Aust
041 203 05 33
christiane.aust@phlu.ch
Anbieter 1
Pädagogische Hochschule PH Luzern
Pfistergasse 20
6003 Luzern
Tel.: +41 (0)41 203 01 11
E-Mail:
URL:
www.phlu.ch/
Weitere Informationen
PH Luzern - Weiterbildung
Postfach 535
Frohburgstrasse 3
6002 Luzern
Tel.: +41 (0)41 203 03 03
E-Mail:
URL:
www.phlu.ch/weiterbildung