Gartendenkmalpflege
CAS
OST - Ostschweizer Fachhochschule
- Ausbildungsort
-
Rapperswil SG (SG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Umwelt
- Studienrichtungen
- Swissdoc
-
7.170.6.0
Aktualisiert 10.01.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbidlung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten.
Im CAS in Gartendenkmalpflege werden den Studierenden die Grundlagen der Gartendenkmalpflege in fünf zentralen Vertiefungsthemen vermittelt. Sie erhalten einen Einblick in die Gartendenkmalpflege, in ihre Geschichte, Institutionen und Instrumente. Sie eignen sich wertvolles Wissen über den Wert eines historischen Gartens an. Sie wissen, wie sich dieser Wert erhalten und wiedergewinnen lässt. Nach dem Abschluss sind die Teilnehmenden in der Lage, geschichtliche Quellen zu interpretieren und wissen, wie mit den baulichen und pflanzlichen Elementen sowie den Materialien umzugehen.
Aufbau der Ausbildung
Der Lehrgang umfasst 14 ECTS-Punkte. 1 ECTS-Punkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 30 Stunden.
Schwerpunkte
- Arbeitsmethodik in der Gartendenkmalpflege
- Archivarbeit in der Gartendenkmalpflege
- Strategien in der Gartendenkmalpflege
- Gartenkulturgeschichte in der Praxis am Beispiel von Anlagen in der Schweiz
- Technik von pflanzlichen und baulichen Elementen in historischen Gärten.
Alle aufgeführten Schwerpunkte können auch als einzelnes Modul besucht werden.
Voraussetzungen
Zulassung
Zugelassen sind Personen
- mit einem anerkannten Tertiärabschluss (Universität, Fachhochschule, Höhere Fachschule sowie Technikerschule oder Höhere Fachprüfung);
- mit qualifizierter Berufserfahrung;
- mit einer Tätigkeit in einem Arbeitsfeld, in dem sie das Gelernte umsetzen können (Prinzip Transferorientierung).
Aufnahmen "sur dossier" möglich.
Kosten
Gesamter Kurs: CHF 7'900.-
(Preisänderungen vorbehalten)
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies CAS OST in Gartendenkmalpflege
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Rapperswil SG (SG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Gemäss Website
Dauer
ca. 1.5 Jahre: 16 Präsenztage (Modul 1-5) und je 1 Tag für Zwischen- und Abschlusspräsentation (Modul 6)
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
OST - Ostschweizer Fachhochschule
Oberseestrasse 10
8640 Rapperswil SG
Tel.: +41 (0)58 257 41 11
E-Mail:
URL:
www.ost.ch/de/
Weitere Informationen
Campus Rapperswil-Jona
OST – Ostschweizer Fachhochschule
Postfach 1475
Oberseestrasse 10
8640 Rapperswil SG
Tel.: +41 (0)58 257 41 11
E-Mail:
URL:
www.ost.ch/de/die-ost