Ignatianische Exerzitien und Geistliche Begleitung
Diplom / Zertifikat des Anbieters - MAS - DAS
Lassalle-Haus
Universität Freiburg UNIFR
- Ausbildungsort
-
Edlibach (ZG) - Riehen (BS) - Freiburg (FR)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Universitäre Hochschulen UH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Theologie, Religion, Spiritualität
- Studiengebiete
- Swissdoc
-
7.732.7.0 - 7.732.5.0
Aktualisiert 08.02.2022
Beschreibung
Beschreibung der Fachrichtung
Die ignatianischen Exerzitien bis heute nichts an Aktualität verloren. Sie sind ein klassischer, ausgereifter, spiritueller Übungsweg mit Rückbesinnung auf die Heilige Schrift. Sie verbinden Meditation und Kontemplation, geistliche Lektüre und theologische Reflexion. Wer diesen Weg geht, ist bereit, sich mit der eigenen psychologischen und spirituellen Entwicklung auseinanderzusetzen und sich dabei geistlich begleiten zu lassen. Daraus erwächst die Fähigkeit, auch andere geistlich zu begleiten.
Beschreibung des Angebots
Die Lehrgangsteilnehmenden erwerben sich über einen längeren Lernprozess hinweg die Kompetenz, ignatianische Exerzitien im Alltag und geschlossene Exerzitienkurse zu leiten sowie die Fähigkeit, Menschen auf dem Weg der eigenen Berufung zu begleiten
Teil I: Grundlagenseminar
Teil II: Lehrgang zur Leitung von Exerzitien im Alltag
Teil III: Lehrgang zur Leitung von geschlossenen Exerzitien und für Geistliche Begleitung
Aufbau der Ausbildung
Die Ausbildung beschreibt einen Lernprozess mit drei aufeinander aufbauenden Teilen, in welchen jeweils persönlichkeitsbildende, praktische und theoretische Elemente ineinander greifen.
Voraussetzungen
Zulassung
Für die Ausbildung ist eine Vorbildung in Spiritualität, Theologie und Psychologie, ferner Coaching- oder Führungserfahrung in sozialen, therapeutischen oder medizinischen Berufen von Vorteil. Hinsichtlich der Erlangung eines universitären Abschlusses sind die entsprechenden akademischen Voraussetzungen mitzubringen.
Das Diplom (DAS) setzt einen Fachhochschulabschluss, der Master (MAS) ein abgeschlossenes Hochschulstudium voraus. Äquivalente Ausbildungen werden anerkannt. Die Möglichkeit eines Zertifikatabschlusses des Lassalle-Hauses erfordert keine akademische Ausbildung und erfolgt aufgrund einer Empfehlung der Lehrgangsleitung. Für einen Lehrgangsabschluss müssen mindestens 80% Anwesenheit an den Lehrgangsmodulen nachgewiesen werden.
Kosten
siehe Ausschreibung
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
- Diploma of Advanced Studies DAS
- Master of Advanced Studies MAS
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Edlibach (ZG)
- Riehen (BS)
- Freiburg (FR)
Lassalle-Haus Bad Schönbrunn CH-6313 Edlibach T +41 41 757 14 14 lassalle-haus.org
Geistlich-diakonisches Zentrum Riehen, Schützengasse 51, Riehen T +41 61 645 45 45
diakonissen-riehen.ch
Universität Freiburg, Avenue de l’Europe 20 1700 Fribourg T +41 26 300 74 10 www.unifr.ch/theo
Zeitlicher Ablauf
Beginn
2021 - 2024
Dauer
3 Jahre
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Lassalle-Haus
Bad Schönbrunn
6313 Edlibach
Tel.: +41 41 757 14 14
E-Mail:
URL:
www.lassalle-haus.org/
Label: eduQua
Anbieter 2
Universität Freiburg UNIFR
Av. de l'Europe 20
1700 Freiburg
Tel.: +41 (0)26 300 70 20
URL:
www.unifr.ch/home/de/
Weitere Informationen
Theologische Fakultät
Universität Freiburg
Av. de l'Europe 20
Miséricorde
1700 Freiburg
Tel.: +41 (0)26 300 73 70
E-Mail:
URL:
www3.unifr.ch/theo/de/