Polarity Therapeut/in
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Gesundheit
- Branchen
-
Medizinische Therapie und Naturheilkunde
- Swissdoc
-
0.725.16.0
Aktualisiert 08.12.2019
Tätigkeiten
Arbeitet am bekleideten Körper und beeinflusst das energetische System. Lockert durch spezielle Drucktechniken das Gewebe, löst Blockaden und aktiviert damit Selbstheilungskräfte. Empfiehlt spezielle diätetische Massnahmen und/oder leitet zu einfachen Atem-, Dehn- und Streck-Übungen, dem sogenannten Polarity Yoga an. Unterstützt durch Gesprächsführung die Prozesse auf verschiedenen Ebenen.
Polarity-Therapie nach Dr. Randolph Stone ist eine ganzheitliche Methode der Komplementärtherapie, eine Synthese westlicher und östlicher Heilverfahren. Alles Leben wird als Ausdruck von Energie in Bewegung betrachtet. Die Methode umfasst Körperarbeit, Wissen über Ernährungs- und Diätfragen nach der Fünf- Elemente-Lehre des Ayurveda, Energieübungen (Polarity-Yoga) und das therapeutische Gespräch als empathische Prozessbegleitung.
Ausbildung
Voraussetzungen:
Abgeschlossene Grundbildung oder Mittelschulabschluss.
Dauer:
Teilzeitausbildung von mind. 2.5 Jahren Dauer, ca. 930 Ausbildungsstunden
Um das Branchenzertifikat KomplementärTherapie zu erlangen, muss neben der Ausbildung in der Methode ein Praktikum und ein sogenannter «Tronc Commun» (naturwissenschaftliche, sozialwissenschaftliche und berufsspezifische Grundlagen) absolviert werden. Nach anschliessender Berufspraxis mit begleitender Supervision kann die Höhere Fachprüfung (HFP) KomplementärTherapeut/in mit eidgenössischem Diplom absolviert werden.
Weiterbildung
Aktivmitglieder des Polarity Verbandes Schweiz sind verpflichtet, alle zwei Jahre einen Nachweis über 40 absolvierte Fort- und Weiterbildungsstunden zu erbringen.
Weitere Informationen
Adressen
Polarity Verband Schweiz
8000 Zürich
Tel.: 043 268 22 33
URL: https://www.polarity-schweiz.ch
E-Mail:
OdA KT Organisation der Arbeitswelt KomplementärTherapie
Niklaus-Konrad-Str. 18
4500 Solothurn
Tel.: +41 41 511 43 50
URL: https://www.oda-kt.ch
E-Mail: