Lehrdiplom für die Sekundarstufe I für diplomierte Lehrpersonen
Master PH
Pädagogische Hochschule PH Luzern
- Ausbildungsort
-
Luzern (LU)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Pädagogische Hochschulen PH
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Pädagogik, Unterricht, Erwachsenenbildung, Berufsbildung
- Studiengebiete
- Swissdoc
-
7.710.4.0
Aktualisiert 27.07.2022
Beschreibung
Beschreibung der Fachrichtung
Lehrpersonen für die Sekundarstufe I unterrichten Jugendliche der oberen Volksschulklassen, in der Regel 7. bis 9. Klassen. Sie bereiten den Stoff didaktisch auf, vermitteln Wissen in diversen Fächern und leiten zu selbstständigem Lernen an. Mehr zur Studienrichtung Unterricht Sekundarstufe I
Beschreibung des Angebots
Das Masterstudium Lehrerin Sek I verlangt 270 ECTS (Kreditpunkte). Anrechnung von formalen Vorleistungen im Umfang von ca. 150 ECTS aufgrund der Vorbildung.
1 ECTS-Punkt entspricht ungefähr einem Arbeitsaufwand von 25-30 Stunden.
Studienprogramm orientiert sich an den Zielen und Standards des Regelstudiengangs. Die persönliche Vorbildung und die Berufserfahrung der Lehrpersonen sind in diesem Studienprogramm mitberücksichtigt. Es werden drei Unterrichtsfächer studiert.
Fächer
- Gruppe 1
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Räume, Zeiten, Gesellschaften (LP21: Geographie/Geschichte)
- Mathematik
- Naturwissenschaften und Technik (LP21: Natur und Technik) - Gruppe 2
- Bewegung und Sport
- Kuns und Bild (LP21: Bildnerisches Gestalten)
- Medien und Informatik
- Musik
- Design und Technik (LP21: Textiles und Technisches Gestalten)
- Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
Aus der Gruppe 1 werden zwei Fächer gewählt.
Sind weder Deutsch noch Mathematik in der Wahl, muss ein drittes Fach aus der Gruppe 1 gewählt werden. Bei der Wahl von Deutsch und/oder Mathematik, darf das fehlende Fach aus dem gesamten Fächerangebot (Gruppe 1 und Gruppe 2) stammen.
Lernziel
EDK-anerkanntes Lehrdiplom als Stufenlehrkraft für die Sekundarstufe I mit Unterrichtsberechtigungen in drei gewählten Fächern.
Voraussetzungen
Zulassung
Das Masterstudium Sekundarstufe I für Personen mit einem Lehrdiplom richtet sich an:
- Lehrpersonen der Vorschul- und Primarstufe sowie der Primarstufe mit einem PH-Bachelor
- Lehrpersonen der Vorschule- und Primarstufe sowie der Primarstufe mit altrechtlichen (seminaristischen)Lehrdiplom
- Lehrpersonen mit einem SEK-II-Diplom
Kosten
- Einmalige Anmeldegebühr: CHF 200.00
- Semestergebühr: CHF 695.00
- Prüfungsgebühr (Masterprüfung): CHF 200.00
Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel und Materialien.
Abschluss
- Master Pädagogische Hochschule PH
Master of Arts PH Luzern in Secondary Education und gesamtschweizerisch anerkanntes Lehrdiplom
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Luzern (LU)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Herbst (Kalenderwoche 37)
Dauer
Mind. 6 Semester bei Unterrichtstätigkeit von max. 50%
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Auskünfte / Kontakt
Tabea Güdel, Assistentin Studiengang SEK I, +41 (0)41 203 04 55, tabea.guedel@phlu.ch
Anbieter 1
Pädagogische Hochschule PH Luzern
Pfistergasse 20
6003 Luzern
Tel.: +41 (0)41 203 01 11
E-Mail:
URL:
www.phlu.ch/
Weitere Informationen