Banking & Finance
Bachelor FH
Kalaidos Fachhochschule Schweiz
- Ausbildungsort
-
Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Management, Führung
- Studiengebiete
- Swissdoc
-
7.616.6.0
Aktualisiert 12.06.2023
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Der Bachelor ist der erste Hochschulabschluss und verlangt 180 ECTS-Punkte.
Dieser Bachelor eignet sich besonders für Studierende, die einen Quereinstieg in die Finanzbranche beabsichtigen.
Der Studiengang umfasst die folgenden vier Bereiche:
- Corporate Finance:
Betriebliche Finanz- und Investitionswirtschaft (optimale Kapitalstruktur, Steuerlehre, Methoden der Unternehmens- und Aktienbewertung, Analyse von Investitionsentscheidungen) - Financial Economics:
Financial Markets, Asset Pricing, Behavioral Finance, moderne Portfoliotheorie - Quantitative Finance:
Derivative Finanzinstrumente, Financial Engineering, Risk Management, ökonometrische und statistische Methoden im Rahmen der Finanzmarktanalyse - Financial Services:
Betriebswirtschaftslehre der Banken (Finanzintermediation, Operations, Digitalisierung, Aspekte der Finanzmarktregulierung)
Anstelle einer Semesterstruktur absolvieren die Studierenden die Lerneinheiten nicht parallel, sondern sequentiell in Modulen, die zwei Monate dauern.
Unterrichtszeiten: Durchschnittlich alle 4-5 Wochen 4-8 Lektionen in einer anderen Zeitvariante
Berufstätigkeit: Mindestens 50 %
Aufbau der Ausbildung
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
Jahr | Modul |
1 |
Banking & Finance |
2 | Compliance Finanzmarktrecht Sustainable Finance Angew. Forschung & Entwicklung II Digital Leadership & Transformation Finanzberatung Succession Planing Entrepreneur Retirement Planing Entrepreneur
|
3 | Grundlagen Finance Corporate Finance Finanzielle Führung III Business Models & Design Thinking Disruptive Business Models Systems Engineering Business Consulting Project Quantitative Finance |
4 |
Asset Valuation |
Voraussetzungen
Zulassung
-
Berufsmaturität in der gewünschten Studienrichtung (mit anderer Fachrichtung: einjährige Arbeitswelterfahrung in der gewünschten Studienrichtung), oder
-
Bachelor PH mit einjähriger Arbeitswelterfahrung, oder
-
Eidgenössisch anerkannte gymnasiale Maturität plus in der Regel einjährige Arbeitswelterfahrung, oder
-
Fachmaturität in der gewünschten Studienrichtung und einjährige Arbeitswelterfahrung
- Absolventinnen/Absolventen Höherer Fachschulen oder anderer Ausbildungsgänge können sich bei der Studiengangleitung melden
Mehr Informationen für Inhaberinnen und Inhaber weiterer schweizerischer oder ausländischer Ausweise: Übersicht Zulassung Hochschulstudiengänge.
Kosten
Semestergebühr: CHF 5'820- (CHF 970.- pro Monat) inkl. Prüfungsgebühren (erster Versuch) und Bücher
Immatrikulationsgebühr: CHF 100.-
Abschluss
- Bachelor Fachhochschule FH
Bachelor of Science Kalaidos FH in Banking und Finance
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
6-mal pro Jahr (Jan./März/Mai/Juli/Sept./Nov.)
Dauer
8 Semester
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
in geringem Umfang Englisch
Links
Auskünfte / Kontakt
Daniela Pierro; Bildungsberaterin
Tel: 044 307 38 59
E-Mail: studienberatung@kalaidos-fh.ch
Anbieter 1
Kalaidos Fachhochschule Schweiz
Jungholzstrasse 43
8050 Zürich
Tel.: +41 (0)44 200 19 19
E-Mail:
URL:
www.kalaidos-fh.ch/
Weitere Informationen
Departement Wirtschaft
Kalaidos Fachhochschule Schweiz
Jungholzstrasse 43
8050 Zürich
Tel.: +41 (0)44 200 19 19
E-Mail:
URL:
www.kalaidos-fh.ch/fr-C...