Business Communications
Bachelor FH
Hochschule für Wirtschaft Zürich HWZ
- Ausbildungsort
-
Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Medien, Verlag, Information
- Studiengebiete
-
Betriebswirtschaftslehre BWL / Betriebsökonomie - Journalismus, Organisationskommunikation - Kommunikationswissenschaft, Medienwissenschaft
- Swissdoc
-
7.811.33.0 - 6.810.1.0
Aktualisiert 27.04.2023
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Der Bachelor ist der erste Hochschulabschluss und verlangt 180 ECTS-Punkte.
Die Teilnehmenden lernen, was es braucht, damit Unternehmen und Organisationen erfolgreich mit ihren zentralen Anspruchsgruppen in der digitalen Welt von heute und morgen kommunizieren. Der Studiengang bereitet auf Tätigkeiten in anspruchsvollen Fach- und/oder Führungsfunktionen im vielseitigen Aufgabengebiet der Business Communications vor.
Aufbau:
Das Studium besteht aus:
- Grundstudium (1. und 2. Semester)
- Hauptstudium (3. bis 8. Semester)
Methodik:
Die Inhalte werden durch verschiedene Methoden vermittelt, u. a.:
- IT-gestützte Simulationen
- Planspiele
- echte Aufgabenstellungen aus der Wirtschaft
- mehrtägige Seminare mit spezifischen Schwerpunktthemen
- Reflexion der Berufserfahrung
Präsenzunterricht: 1 Blocktag + 1 fixer Abend
Berufstätigkeit: mind. 50% erforderlich, max. 80% sind empfohlen
Aufbau der Ausbildung
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
Semester | Inhalt | ECTS |
1+ 2 |
Communication & Marketing: Einführung Psychologie Business, Management & Kontext: Persönlichkeits-/Methodenkompetenzen & Leadership: Praxisnachweis |
40 |
3 bis 6 |
Communication & Marketing: Strategisches Marketing Business, Management & Kontext: Persönlichkeits-/Methodenkompetenzen & Leadership: |
98 |
7 + 8 |
Communication & Marketing: Stakeholder View Bachelor Thesis Persönlichkeits-/Methodenkompetenzen & Leadership: Konzeption |
42 |
Total | 180 |
Über alle Semester muss ein Praxisnachweis (mind. 50% studienverwandte Arbeitstätigkeit) erbracht werden.
Voraussetzungen
Zulassung
Aufnahme ins 1. Semester:
- Berufsmatura in Wirtschaft und Dienstleistungen (kaufmännische BM)
- Technische, gestalterische, soziale oder eine Berufsmaturität im Gesundheitsbereich jeweils plus ein Jahr studiengangsverwandte Praxis
- Gymnasiale Maturität oder Fachmaturität plus ein Jahr studienverwandte Praxis
- Ausgewählte höhere Fachschulen
- «Sur dossier» in Einzelfällen
Aufnahme ins 3. Semester:
- Bestandenes Assessment- bzw. Grundstudium einer Fachhochschule, einer Universität in einem relevanten Fachbereich oder äquivalenter Leistungsausweis (Auflagen vorbehalten)
Zielpublikum
- Personen, die eine Führungsfunktion im Kader oder eine hoch qualifizierte Funktion in einem Führungsstab oder als Fachspezialistin/ Fachspezialist anstreben.
Kosten
Semestergebühr: CHF 4'750.-
Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel und Nachprüfungen.
Abschluss
- Bachelor Fachhochschule FH
Bachelor of Science in Business Communications HWZ
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich (ZH)
Sihlhof
Zeitlicher Ablauf
Beginn
September, jeweils Woche 38
Dauer
8 Semester
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
und Englisch
Links
Auskünfte / Kontakt
Bernhard Schweizer, Studiengangsleiter:
Tel: +41 43 322 26 00
E-Mail: bbc@fh-hwz.ch
Anbieter 1
Hochschule für Wirtschaft Zürich HWZ
Sihlhof
Lagerstrasse 5
8021 Zürich 1
Tel.: +41 (0)43 322 26 00
E-Mail:
URL:
www.fh-hwz.ch/de?utm_so...