Lehrperson für Sportunterricht in der beruflichen Grundbildung ohne gymn. Lehrbefähigung, Diplomstudiengang
Diplom / Zertifikat des Anbieters
Pädagogische Hochschule St.Gallen PHSG
- Ausbildungsort
-
Gossau SG (SG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge - Pädagogische Hochschulen PH
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Pädagogik, Unterricht, Erwachsenenbildung, Berufsbildung
- Studienrichtungen
- Swissdoc
-
7.710.27.0
Aktualisiert 28.10.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Mit dem Diplomstudiengang Sport in der beruflichen Grundbildung werden die Studierenden im Bereich des Sportunterrichtes an Berufsfachschulen zur Professionalität begleitet.
Im Diplomstudiengang Lehrbefähigung Sport in der beruflichen Grundbildung erwerben die Studierenden die nötige Professionalität im Bereich des Sportunterrichts an Berufsfachschulen. Die Studierenden machen sich vertraut mit dem Auftrag der Berufsfachschulen, dem Konzept der schweizerischen Berufsbildung und ihrem Auftrag als Sport Lehrpersonen. Um den Sportunterricht im Sinne des Rahmenlehrplans zu planen, durchzuführen und auszuwerten und ihren Schullehrplan weiterzuentwickeln, eignen sie sich die erforderlichen Kompetenzen an.
Die Studierenden erwerben oder vertiefen fundierte Fachkompetenzen in den für den Sportunterricht relevanten Themengebieten.
Voraussetzungen
Zulassung
- 6 Monate betriebliche Erfahrung gemäss Art. 46 Abs. 1c BBV
- entsprechender Hochschulabschluss (Sport)
- Zusage der Schulleitung, während der Dauer des Studiengangs mindestens 5 Wochenlektionen Sport unterrichten zu können.
Kosten
Anmeldegebühr: CHF 200.-
Immatrikulationsgebühr: CHF 300.-
Gebühren Performanzüberprüfung: CHF 200.-
Gebühren Abschlussarbeit: CHF 200.-
Studiengebühren: CHF 800.- pro Semester
Unterrichtsmaterial: ca. CHF 100.- pro Semester
OKB-Symposium: ca. CHF 230.- pro Kalenderjahr
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
Eidg. anerkanntes Lehrdiplom für Sportunterricht in der beruflichen Grundbildung (60 ECTS-Punkte)
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Gossau SG (SG)
PHSG Hochschulgebäude Gossau, Seminarstrasse 7, 9200 Gossau
Zeitlicher Ablauf
Beginn
August
Dauer
4 Semester (ca. 1'800 Lernstunden)
2 Tage pro Woche an der PHSG (bei individuell angepasster Studienzeit nur 1 Tag pro Woche)
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Anmerkung: Angehende Lehrpersonen für den Sportunterricht, welche über eine Lehrbefähigung für die obligatorische Schule resp. über eine entsprechende gymnasiale Lehrbefähigung verfügen, haben nur noch 300 Lernstunden zu absolvieren (BBV Art. 46 Abs. 3 Bst. a und b). Für die Dispensation sind die Bildungsinstitutionen zuständig. Schwerpunkt in den 300 Lernstunden sind die spezifischen berufspädagogischen Inhalte und Standards. Angehende Lehrpersonen für den Sportunterricht mit einer Lehrbefähigung für die obligatorische Schule haben zudem eine fachliche Zusatzausbildung in Sport gemäss dem entsprechenden Lehrplan zu absolvieren.
Links
Anbieter 1
Pädagogische Hochschule St.Gallen PHSG
Notkerstrasse 27
9000 St. Gallen
Tel.: +41 (0)71 243 94 00
E-Mail:
URL:
www.phsg.ch/