Zum Titel springen

Suche

Arbeits- und Sozialversicherungsrecht, MBA/EMBA mit Vertiefung in...

MAS

Kalaidos Fachhochschule Schweiz

Kategorien
Ausbildungsort

Zürich (ZH)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Banken, Finanzen, Versicherungen

Studienrichtungen

Betriebswirtschaftslehre BWL / Betriebsökonomie

Swissdoc

7.615.22.0

Aktualisiert 21.01.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Executive Master of Business Administration (EMBA) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 60 ECTS-Punkten.
Master of Business Administration (MBA) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 60 ECTS-Punkten.

Inhalt:

Der Master besteht aus drei CAS und einem Mastersemeter.

  • Pflicht-CAS: Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
  • Der zweite und dritte CAS-Baustein ist aus einem Angebot von über 60 CAS-Lehrgänge frei wählbar
  • Mastersemester 

Inhaltliche Schwerpunkte des Lehrgangs:

  • Grundkenntnisse über des Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht sowie Kennt-nisse über die verschiedenartigen Rechtsquellen und relevanten Urteile
  • Verständnis für die Komplexität des schweizerischen Arbeits- und Sozialversiche-rungsrechts
  • Fähigkeit, arbeitsrechtliche Fragestellungen aus dem betrieblichen Alltag korrekt einzuordnen sowie einfache arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Fälle zu bearbeiten
  • Beurteilung und Einschätzung von arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Risiken in der eigenen Organisation
  • Grundkenntnisse über Legal Research

Aufbau der Ausbildung

1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.

Voraussetzungen

Zulassung

Zulassungsbedingungen 

  • Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Universitätsstudium
  • Abschluss der höheren Berufsbildung und ausreichend Berufserfahrung in einem für die Weiterbildung relevanten Berufsfeld sowie angemessene wissenschaftliche Kenntnisse
  • Ausserordentliche Zulassung: individuelle Prüfung durch die Zulassungskommission
  • Bei ungenügenden betriebswirtschaftlichen Vorkenntnissen ist im Rahmen des Masters ein Grundlagen-CAS in Betriebswirtschaft zu absolvieren.

MBA

  • mind. 2 Jahre relevante Berufserfahrung

EMBA

  • mind. 5 Jahre relevante Berufserfahrung
  • mind. 3 Jahre Führungserfahrung 
  • Mindestalter 30 Jahre

Zielpublikum 

  • Geschäftsleitungsmitglieder
  • HR-Leiterinnen/-Leiter, HR-Fachpersonen und Projektleitende, HR-Expertinnen/-Experten, HR Beraterinnen/-berater und interne Beraterinnen/-berater
  • Personalentwickler/-innen und Payroll-Verantwortliche
  • Juristen/Juristinnen
  • Steuerfachleute sowie Führungspersonen, welche die arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Aspekte verstehen wollen. Angesprochen sind sowohl Mitarbeitende von KMUs als auch von Grossunternehmen aller Branchen, aber auch von Organisationen aus dem öffentlichen Bereich

Kosten

CHF 33'000.- inkl. Vorlesungsunterlagen zum Download und regulärer Lernleistungen, exklusiv Bücher und Gesetze.

CHF 24'750.- Anrechnung 1 CAS

CHF 16'500.- Anrechnung 2 CAS

Abschluss

  • Master of Advanced Studies MAS

MBA/EMBA Kalaidos FH mit Vertiefung in Arbeits- und Sozialversicherungsrecht

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Zürich (ZH)

Oerlikon
Jungholzstrasse 43
8050 Zürich

Zeitlicher Ablauf

Beginn

April und Oktober

Dauer

4 Semester

Präsenzunterricht: 10-13 Präsenztage pro Semester, Mastersemester 1-2 Tage, vorwiegend Freitag und Samstag

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Bemerkungen

Berufstätigkeit: 80 - 100% möglich

Links

Auskünfte / Kontakt

Studiengangskoordination: Karin Ammann
Tel: 044 307 38 71 
E-Mail: karin.ammann@kalaidos-fh.ch

berufsberatung.ch