Law
Bachelor FH
Kalaidos Fachhochschule Schweiz > Kalaidos Law School
- Ausbildungsort
-
Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Recht, Rechtswissenschaften
- Studiengebiete
-
Rechtswissenschaften
- Swissdoc
-
7.623.6.0
Aktualisiert 30.07.2018
Beschreibung
Beschreibung der Fachrichtung
Gesetze und Verordnungen ermöglichen es, unser Umfeld rechtlich zu gestalten, Konflikten vorzubeugen und Streitfälle zu lösen. Gesellschaftliche und technologische Entwicklungen erfordern zudem laufend neue gesetzliche Regelungen. Mehr zur Studienrichtung Rechtswissenschaft..
Beschreibung des Angebots
Der Bachelor ist der erste Hochschulabschluss und verlangt 180 ECTS-Punkte.
Der Bachelor vermittelt analytische, methodische und sprachliche Kompetenzen um als Jurist oder Juristin in der Praxis tätig zu werden. Die Studierenden erarbeiten sich eine wissenschaftlich fundierte Basis in den relevanten Rechtsgebieten, vernetzen das in den verschiedenen Themen erworbene Know-How anhand von Fallbearbeitungen und runden das Studium mit der Bachelorarbeit zu einem von ihnen gewählten Thema ab.
In den ersten zwei Jahren (Grundstudium) erwerben die Studierenden ein fundiertes rechtswissenschaftliches Rüstzeug. Sie lernen, rechtliche Fragestellungen analytisch zu durchdringen und kritisch zu reflektieren. Gleichzeitig lernen sie die Methoden des juristischen Arbeitens kennen und schulen ihre Fallbearbeitungskompetenz, um eine solide Basis für den beruflichen Alltag einer Juristin, eines Juristen zu schaffen.
Im Hauptstudium (3. + 4. Jahr) wird das bisher erlernte Wissen in den verschiedenen Rechtsgebieten vertieft sowie die Vernetzung und Umsetzung des Wissens in Fallbearbeitungen weiter entwickelt. Das Studium wird mit der Bearbeitung einer selbst gewählten Fragestellung in der Bachelorarbeit abgeschlossen.
Präsenzunterricht:
- ca. 14-täglich Dienstag- und Donnerstagabend plus einige Samstage
Berufstätigkeit: mind. 50% verlangt
Aufbau der Ausbildung
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
Jahr | Modul |
1 | Privatrecht I + II Strafrecht I Staatsrecht I + II Fallbearb. Privatrecht I + II / Strafrecht I Einführung in dei Rechtswissenschaft Fallbearb. öffentliches Recht I Deutsch: Sprachkompetenz* Geschichte: Franz. Revolution und die Entwicklung zum Bundesstaat Schweiz* |
2 | Strafrecht II + III Verwaltungsrecht I + II Fallbearb. öffentliches Recht II Privatrecht III + IV Fallbearb. Privatrecht II + I V / Strafrecht III |
3 |
Zivilverfahrensrecht I + II |
4 | Privatrecht V Vertiefung im Privatrecht Fallbearb. Zivil-/Straf-/Verfahrensrecht Steuerrecht Grundlagen des Rechts II B |
*Für BM-Absolventinnen und Absolventen
Voraussetzungen
Zulassung
- Berufsmaturität in der gewünschten Studienrichtung (mit anderer Fachrichtung: einjährige Arbeitswelterfahrung in der gewünschten Studienrichtung), oder
- Bachelor PH mit einjähriger Arbeitswelterfahrung, oder
- Eidgenössisch anerkannte gymnasiale Maturität plus in der Regel einjährige Arbeitswelterfahrung, oder
- Fachmaturität in der gewünschten Studienrichtung und einjährige Arbeitswelterfahrung
- Abschluss eines Ausbildungsstudiengangs von einer eidg. akkreditierten universitären Hochschule, Fachhochschule oder pädagogischen Hochschule
- über weitere Zulassungsmöglichkeiten oder Anrechnung von erworbenen juristischen Bildungsleistungen anderen Hochschulen entscheidet die Zulassungskommission
Mehr Informationen für Inhaberinnen und Inhaber weiterer schweizerischer oder ausländischer Ausweise: Übersicht Zulassung Hochschulstudiengänge.
Kosten
Semestergebühr: CHF 7'500.- (oder CHF 1'250.- pro Monat), inkl. reguläre Prüfungen (jeweils erster Versuch), Übungsmaterial und Begleithefte
Immatrikulationsgebühr: CHF 100.-
Module Geschichte und Deutsch: CHF 1'500.-
Hinzu kommen Auslagen für Bücher.
Abschluss
- Bachelor Fachhochschule FH
Bachelor of Law Kalaidos FH
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
November und Mai
Dauer
8 Semester
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Auskünfte / Kontakt
Dr. phil. Regula Altmann-Jöhl, Studiengangsdirektorin: Tel. +41 44 200 19 95, E-Mail: regula.altmann-joehl@kalaidos-fh.ch
Anbieter 1
Kalaidos Fachhochschule Schweiz
Jungholzstrasse 43
8050 Zürich
Tel.: +41 (0)44 200 19 19
E-Mail:
URL:
www.kalaidos-fh.ch/
Weitere Informationen
Kalaidos Law School
Kalaidos Fachhochschule Schweiz
Jungholzstrasse 43
8050 Zürich
Tel.: +41 (0)44 200 19 19
E-Mail:
URL:
www.kalaidos-fh.ch/de-C...