Sozialanthropologie
Bachelor UH
Universität Freiburg UNIFR
- Ausbildungsort
-
Freiburg (FR)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch - Französisch
- Ausbildungstyp
-
Universitäre Hochschulen UH
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit
- Ausbildungsthemen
-
Soziales, Sozialwissenschaften
- Studiengebiete
- Swissdoc
-
6.731.7.0
Aktualisiert 17.11.2022
Beschreibung
Beschreibung der Fachrichtung
Ethnologie bzw. Sozialanthropologie definiert sich als Wissenschaft der kulturellen und sozialen Vielfalt. Traditionell erforscht und dokumentiert sie aussereuropäische Kulturen in ihren historischen und gegenwärtigen Erscheinungsformen. Je länger je mehr richtet sie ihr Interesse aber auch auf westliche Industriegesellschaften und auf Phänomene wie Migration oder Globalisation. Mehr zur Studienrichtung Sozialanthropologie
Beschreibung des Angebots
Der Bachelor ist der erste Hochschulabschluss und verlangt 180 ECTS-Kreditpunkte.
Im Bachelorprogramm in Sozialanthropologie der Universität Freiburg wird mithilfe der Analyse von lokalen Gemeinschaften und sozialen Beziehungen ein Verständnis für die Transformationsprozesse in den Gesellschaften entwickelt, ganz gleich, ob es sich dabei um westliche, nicht westliche, nahe oder ferne Gesellschaften handelt. An der Universität Freiburg stützt sich die Ausbildung auf die Geschichte sowie die Theorien und Grundkonzepte der Anthropologie. Die aktuellen anthropologischen Debatten werden in unterschiedlichen geografischen und kulturellen Kontexten geführt. Es werden regelmässig Aktivitäten wie Konferenzen, Exkursionen, Museumsbesuche und Sommerschulen organisiert.
Aufbau der Ausbildung
Sozialanthropologie, BA (120 + 60 ECTS)
1 ECTS-Punkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 bis 30 Arbeitsstunden.
ECTS | |
Modul Grundlagen der Sozialwissenschaften | |
Vorlesung Einführung in die Sozialanthropologie D oder F | 3 |
Vorlesung Soziologie I D oder Introduction à la sociologie F | 3 |
Vorlesung Einführung in die Religionswissenschaften D oder F | 3 |
Vorlesung Geistes- oder Sozialwissenschaften D* oder Epistémologie F | 3 |
Vorlesung Einführung in die Politikwissenschaft oder Sociologie F | 3 |
15 | |
Modul Empirische Methoden | |
Vorlesung Qualitative Methoden | 3 |
Vorlesung oder Seminar zu qualitative oder quantitative Methoden I* | 3 |
Vorlesung oder Seminar zu qualitative oder quantitative Methoden II* | 3 |
Seminararbeit | 6 |
15 | |
Modul Gesellschaften, Kulturen und Religionen | |
Vorlesungen, Seminare und Vortragszyklus eigener Wahl aus bereitgestellter Liste (Unterrichtssprachen: deutsch, französisch, englisch) | |
15 | |
Modul Theorien, Konzepte und Geschichte der Sozialanthropologie | |
Vorlesung I | 3 |
Seminar I | 3 |
Seminar II | 3 |
Seminararbeit | 6 |
15 | |
Modul Aktuelle Debatten und Gebiete der Sozialanthropologie | |
Vorlesung I | 3 |
Seminar I | 3 |
Seminar II | 3 |
Seminararbeit | 6 |
15 | |
Modul Pluridisziplinäre Perspektiven | |
Lehreinheiten anderer Studienprogramme der Philosophischen Fakultät oder anderer Fakultäten der Universität Freiburg oder anderer Universitäten (ERASMUS und BeNeFri) nach eigener Wahl aus Liste | |
15 | |
Modul Bachelor-Arbeit | |
Bachelor-Arbeit | 15 |
Kolloquium | 3 |
18 | |
Bereichsübergreifende oder komplementäre Kompetenzen | |
Vorlesungen oder Seminare eigener Wahl in den anderen Programmen | 12 |
Total | 120 |
Nebenprogramm nach Wahl | 60 |
Total mit Nebenprogramm | 180 |
*Titel jährlich angegeben
Link zum Aufbau der Ausbildung
Fächerkombination
Zu diesem Studienprogramm kann ein Nebenprogramm zu 60 ECTS-Kreditpunkten des Studienbereichs «Sozialwissenschaften» gewählt werden.
Beschreibung als Nebenfach / Minor / Teilstudium / auch ausserfakultär
Sozialanthropologie wird als Nebenprogramm / Minor zu 60 ECTS-Punkten und 30 ECTS-Punkten angeboten.
Der Studienplan sieht folgende Module vor:
Sozialanthropologie (60 ECTS)
Das Profil des Bachelorprogramms Sozialanthropologie zu 60 ECTS ist abhängig vom Bachelorprogramm zu 120 ECTS des/der Studierenden.
- Theorien, Konzepte und Geschichte der Sozialanthropologie
- Aktuelle Debatten und Gebiete in der Sozialanthropologie
- Pluridisziplinäre Perspektiven
- Wahlpflichtmodul
Sozialanthropologie (30 ECTS)
- Theorien, Konzepte und Geschichte der Sozialanthropologie
- Aktuelle Debatten und Gebiete der Sozialanthropologie
Voraussetzungen
Zulassung
- Eidgenössisch anerkannte gymnasiale Maturität, oder
- Berufsmaturität oder Fachmaturität mit bestandener Passerellenprüfung, oder
- Bachelor-Abschluss einer Fachhochschule oder einer Pädagogischen Hochschule
Mehr Informationen für Inhaberinnen und Inhaber weiterer schweizerischer oder ausländischer Ausweise: Übersicht Zulassung Hochschulstudiengänge
Für die Zulassung ist die jeweilige Hochschule zuständig (siehe "Links zur Zulassung").
Die Fakultäten bieten Personen, die mindestens 30 Jahre alt sind, jedoch keinen Vorbildungsausweis besitzen, der zur Zulassung an die Universität Freiburg berechtigt, ein spezielles Anmeldeverfahren an. Siehe: Studieren ohne Maturität
Link zur Zulassung
- unifr.ch > Dienststelle für Zulassung und Einschreibung Informationen zu Zulassung, Fristen. Online-Anmeldung.
Anmeldung
Anmeldefristen
- Herbstsemester: 30. April
- Frühlingssemester: 30. November
Anmeldung ohne Matura:
Alle 30+ Bewerbungsdossiers müssen bei der betreffenden Fakultät eingereicht werden. Die Dienststelle für Zulassung und Einschreibung verfügt diesbezüglich über keinerlei Informationen.
Siehe: Zulassung zum Bachelorstudium ohne Maturität (30+)
Die Einschreibung erfolgt nach abgeschlossenem Anmeldeverfahren und dem Bezahlen der Semestergebühren.
Kosten
Universität Freiburg UNIFR > Philosophische Fakultät
Semestergebühren
Einschreibe- und Grundgebühren pro Semester:
- Fr. 835.- für Schweizer/innen und Ausländer/innen, deren Eltern in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein Wohnsitz haben, sowie Ausländer/innen mit Aufenthaltsbewilligung C;
- Fr. 985.- für Ausländer/innen.
Abschluss
- Bachelor Universitäre Hochschule UH
Bachelor of Arts, Universität Freiburg
Perspektiven
Weiterführende Masterstudien
Der Bachelor-Abschluss garantiert die Zulassung zu universitären Masterstudiengängen der entsprechenden Fachrichtung in der Regel ohne zusätzliche Bedingungen.
An der Uni Freiburg sind die folgenden Masterstudiengänge nach dem Bachelor in Sozialanthropologie zugänglich:
- Master of Arts in Sozialwissenschaften: Kultur, Politik und Religion in der pluralistischen Gesellschaft
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Freiburg (FR)
Universität Freiburg
Sozialanthropologie – Departement für Sozialwissenschaften
Bd. de Pérolles 90
1700 Freiburg
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Herbstsemester oder Frühlingsemester
Dauer
6 Semester
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
- Französisch
Nach Wahl Studium auf Deutsch, auf Französisch oder auf Deutsch und Französisch. Einige Lehrveranstaltungen werden in englischer Sprache angeboten.
Das Studienprogramm kann auf Deutsch, auf Französisch oder zweisprachig absolviert werden.
Bemerkungen
Universität Freiburg UNIFR > Philosophische Fakultät
Reglemente der Fakultät
Die Studienreglemente sind abrufbar unter: Reglemente und Gesetze
Links
Auskünfte / Kontakt
Dr. Andrea Boscoboinik: andrea.boscoboinik@unifr.ch
Anbieter 1
Universität Freiburg UNIFR
Av. de l'Europe 20
1700 Freiburg
Tel.: +41 (0)26 300 70 20
URL:
www.unifr.ch/home/de/
Weitere Informationen
Philosophische Fakultät
Universität Freiburg
Av. de l'Europe 20
Miséricorde
1700 Freiburg
Tel.: +41 (0)26 300 75 00
E-Mail:
URL:
www.unifr.ch/lettres/de/