?global_aria_skip_link_title?

Suche

Law / Rechtswissenschaft

Master UH

Universität Luzern UNILU

Kategorien
Ausbildungsort

Luzern (LU)

Unterrichtssprache

Deutsch - Englisch

Ausbildungstyp

Universitäre Hochschulen UH

Zeitliche Beanspruchung

Vollzeit

Ausbildungsthemen

Recht, Rechtswissenschaften

Studiengebiete

Rechtswissenschaft

Swissdoc

6.623.1.0

Aktualisiert 20.12.2022

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Der Master (MLaw) ist der zweite Studienabschluss nach dem Bachelor (BLaw). Der Masterstudiengang Rechtswissenschaft ist ein Monofachstudiengang und umfasst insgesamt 90 ECTS-Punkte. Der Master of Law ist Voraussetzung für das Doktorat oder den Erwerb des Anwaltspatents.

Freie Fächerwahl im Master:
Im Masterstudium stellen sich die Studierenden ihr persönliches Studienprogramm aus einem umfangreichen Angebot von über 100 verschiedenen Lehrveranstaltungen selber zusammen.

Masterprofile:
Trotz der grundsätzlichen Wahlfreiheit können Studierende mit spezifischen Interessen ihr Masterstudium nach thematischen Schwerpunkten ausrichten. Im Angebot stehen die folgenden sieben Masterprofile, die inhaltlich verwandte Lehrveranstaltungen vereinen:

  • Unternehmens- & Steuerrecht
  • Wettbewerb & Regulierung
  • Recht, Technologie & Nachhaltigkeit
  • Sozial-, Versicherungs- & Schadenausgleichsrecht
  • Streiterledigung
  • Kriminalität & Strafjustiz
  • Internationales Recht & Menschenrechte

Ein Masterprofil gilt als absolviert, wenn mindestens fünf der ihm zugeordneten Lehrveranstaltungen bestanden sind. 

Primius – Förderangebot
Das studienergänzende Angebot der Rechtswissenschaftlichen Fakultät richtet sich an talentierte und interessierte Studierende und Doktorierende. Ein solches Programm ist in der Schweiz unter den Rechtsfakultäten einzigartig. Die Förderung geht über die fachliche Aus- und Weiterbildung hinaus und stärkt insbesondere auch die methodischen, sozialen und kulturellen Kompetenzen: www.unilu.ch/primius

Master Plus (interdisziplinäre Zusatzausbildung):
Kombiniert mit dem regulären rechtswissenschaftlichen Masterstudium von drei Semestern können Studierende mit einem zusätzlichen Semester an einer anderen Fakultät fundiertes Basis-Fachwissen in einem nichtjuristischen Fach erwerben. Die Rechtsfakultät bietet in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, der Kultur- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät bzw. dem Departement Gesundheitswissenschaften und Medizin drei interdisziplinäre "Master Plus" Studiengänge an:

- MLaw+Economics & Management
- MLaw+International Relations
- MLaw+Public Health 

In den Master Plus Programmen müssen mindestens fünf Wahlfächer und die Masterarbeit aus den spezifischen Themenbereichen absolviert werden.

Double-Degree-Master (MLaw/LLM):
Die Rechtswissenschaftliche Fakultät bietet mit ausgesuchten Universitäten internationale Double-Degree-Masterstudiengänge (MLaw/LLM) an.

Ein Double-Degree-Studiengang besteht aus dem Masterstudium an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Luzern im Umfang von 90 ECTS-Credits (Master of Law, MLaw) und einem Masterstudium an einer der Partnerfakultäten (LLM).

 

Aufbau der Ausbildung

 

Inhalte ECTS
benotete, juristische Masterfächer (Wahlfreiheit unter den von der Fakultät angebotenen Fächern oder aus angerechneten juristischen Studienleistungen aus der Mobilität) 67*-73
Juristische Gastlehrveranstaltungen von Gastprofessoren der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Luzern 2-4
Eine mit „passed“ bewertete schriftliche Falllösung 5
Eine benotete Masterarbeit 10
Total Masterstudium 90

 *Optional ein juristisches Praktikum (4 ECTS)

Link zum Aufbau der Ausbildung

Fächerkombination

 Der Studiengang Rechtswissenschaft ist ein Monofach, es können keine Nebenfächer gewählt werden. 

Beschreibung als Nebenfach / Minor / Teilstudium / auch ausserfakultär

Nebenfach / Minor / Teilstudium

Rechtswissenschaft kann auch als Nebenfach (Minor) im Rahmen eines Hauptfachstudiums an der Kultur- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät oder an der Theologischen Fakultät gewählt werden.

Das Masterstudium der Rechtswissenschaft im Nebenfach (Minor) umfasst mindestens 40 Credits.

Voraussetzungen

Zulassung

Direkte Zulassung

Voraussetzung für das Masterstudium ist ein von der Universität Luzern anerkannter schweizerischer juristischer Bachelorabschluss. Die Zulassung zum Masterstudium mit einem ausländischen Studienabschluss setzt ein äquivalentes juristisches Bachelorstudium einer anerkannten Universität voraus.

Zur Aufnahme eines Bachelor- oder Masterstudiums wird nicht zugelassen, wer an einer anderen Rechtswissenschaftlichen Fakultät des In- oder Auslandes endgültig abgewiesen worden ist.

Am Double-Degree-Masterstudiengang können Studierende teilnehmen, welche das Bewerbungsverfahren der Rechtswissenschaftlichen Fakultät erfolgreich durchlaufen haben. Die Zulassung erfolgt unter dem Vorbehalt der Zulassung an der Partnerfakultät.

Weitere Informationen erhalten Sie bei den Studiendiensten der Universität Luzern.

 

Latein / Griechisch

Es besteht kein Latein oder Griechisch Obligatorium

Link zur Zulassung

Anmeldung

- Für das Frühjahrssemester bis 30. November 
- Für das Herbstsemester bis 30. April 

Die Anmeldung zum Studium erfolgt online.

Zulassung Nebenfach

Das Masterstudium der Rechtswissenschaft im Nebenfach kann nur abschliessen, wer das Bachelorstudium der Rechtswissenschaft im Nebenfach bestanden hat.

Kosten

Universität Luzern UNILU > Rechtswissenschaftliche Fakultät

Anmeldegebühren

Die Gebühr für eine Anmeldung zum Studium beträgt CHF 100.-
Bei einer Anmeldung nach den offiziellen Anmeldeterminen wird eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr von CHF 150.- erhoben.

Semestergebühren

  • CHF 810.– *, für Bildungsausländer CHF 1'110.-*
  • Hörerinnen und Hörer: CHF 150.- pro Semesterwochenstunde (max. CHF 800.– pro Semester)

* inkl. Prüfungsgebühren und Mitgliederbeitrag für die Studierendenorganisation SOL

Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel und Materialien.

Abschluss

  • Master Universitäre Hochschule UH

- Master der Rechtswissenschaft (MLaw)
- Master der Rechtswissenschaft mit interdisziplinärer Zusatzausbildung (MLaw + Economics & Management; MLaw + International Relations; MLaw + Health Policy)
- Master der Rechtswissenschaft (MLaw) mit LLM Diplom der Partneruniversität

Perspektiven

Doktorat / PhD

Das Doktorat an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Uni Luzern steht interessierten und befähigten Juristinnen und Juristen offen, welche ihr juristisches Masterdiplom oder einen anderen gleichwertigen Leistungsausweis mit einer guten Note erworben haben. Das Doktorat umfasst eine wissenschaftliche Arbeit (Dissertation) sowie ein Kolloquium (Dokotratskolloquium).
 
Mehr Informationen finden Sie unter www.unilu.ch/studium/reglemente > Doktorat

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Luzern (LU)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Studienbeginn ist im Herbst- und Frühjahrssemester möglich.

Dauer

Die Regelstudiendauer beträgt drei Semester. Es besteht keine Studienzeitbeschränkung. Eine Abweichung der Regelstudiendauer ist nach unten oder nach oben (Teilzeitstudierende) möglich.

Zeitliche Beanspruchung

  • Vollzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch
  • Englisch

Das grosse englischsprachige Fächerangebot ermöglicht es Studierenden, das Masterstudium komplett in englischer Sprache zu absolvieren.

Bemerkungen

Universität Luzern UNILU > Rechtswissenschaftliche Fakultät

Reglemente der Fakultät

Links

Auskünfte / Kontakt

lic.iur. Flavia Canali Villanueva
Daphne Röösli, MLaw
Charlotte Wolfisberg, MLaw
Studienberaterinnen der Rechtswissenschaftlichen Fakultätstudienberatung-rf@unilu.ch

Tel. 041 229 53 00

Universität Luzern UNILU

studiendienste@unilu.ch

berufsberatung.ch