?global_aria_skip_link_title?

Suche

Begabungs- und Begabtenförderung integrativ

CAS

Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik Zürich HfH

Pädagogische Hochschule Zürich PHZH

Kategorien
Ausbildungsort

Zürich (ZH)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Berufsbegleitend - Teilzeit

Ausbildungsthemen

Pädagogik, Unterricht, Erwachsenenbildung, Berufsbildung

Studiengebiete

Sonderpädagogik

Swissdoc

7.710.33.0

Aktualisiert 14.12.2022

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten.

Vermittelt wird ein fundiertes Basiswissen zusammen mit praktischen Handlungsgrundlagen für einen professionellen und förderlichen Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit ASS.

Module

Grundlagenmodule:

  • Grundlagen der Begabungs- und Begabtenförderung
  • Methoden und Didaktik der Begabungs- und Begabtenförderung

Wahl- und Wahlpflichtmodule:

  • Pädagogische Professionalität und Schulentwicklung (WPM)
  • Was ist der Fall? Einführung in die pädagogische Kasuistik (WPM)
  • Neuropsychologie der Begabungs- und Begabtenförderung (WM)
  • Begabungsspezifische Beratung und Begleitung (WM)
  • Kreatives Denken anregen und fördern (WM)
  • Vertiefung Fachdidaktik (WM)

Aufbau der Ausbildung

1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.

Voraussetzungen

Zulassung

  • EDK-anerkanntes Lehrdiplom für die Kindergarten-, Primar- oder Sekundarstufe I

Zielpublikum

  • Schulleitungen, welche sich im Rahmen der Schul- und Personalentwicklung insbesondere auf konzeptioneller Ebene mit der Thematik der Begabungs- und Begabtenförderung vertieft beschäftigen möchten
  • Lehrpersonen
  • Schulische Heilpädagog:innen

Kosten

CHF 7'440.-
Prüfungsgebühr: CHF 300.-

Abschluss

  • Certificate of Advanced Studies CAS

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Zürich (ZH)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

März

Dauer

ca. 1 Jahr

Zeitliche Beanspruchung

  • Berufsbegleitend
  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

Auskünfte / Kontakt

Hochschuladministration
Tel: +41 44 317 11 11
E-Mail: weiterbildung@hfh.ch

E-Mail:iris.joos@phzh.ch
Tel: +41 43 305 54 79

berufsberatung.ch