Kulturmarketing und Kulturvermittlung
CAS
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
- Ausbildungsort
-
Winterthur (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Kultur, Kunst, Gestaltung - Werbung, Marketing, PR
- Studiengebiete
-
Betriebswirtschaftslehre BWL / Betriebsökonomie - Kunstgeschichte - Kunstvermittlung
- Swissdoc
-
7.612.15.0 - 7.827.10.0
Aktualisiert 26.04.2023
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten. Dieses CAS verlangt 12 ECTS-Punkte.
Das CAS Kulturmarketing und Kulturvermittlung bringt das inhaltliche und methodische Knowhow der Teilnehmenden im Kulturmarketing auf den neusten Stand. Ausserdem erfahren Teilnehmende die neusten Methoden und Trends im Kulturfundraising und -sponsoring. Denn die zusätzliche Mittelbeschaffung für Projekte und Organisationen wird zunehmend zu einem entscheidenden Faktor für die Zukunftssicherung von Kulturbetrieben.
Inhalt:
MODUL 1 – Kulturmarketing (6 ECTS-Credits)
- Kulturmarketing
- Kulturvermittlung
- Kultursoziologie
- Projektseminar
MODUL 2 – Kommunikation und Ressourcenbeschaffung (6 ETCS-Credits)
- Kulturkommunikation
- Standortförderung
- Kulturtourismus
- Kulturfundraising
- Kultursponsoring
- Praxis des Kulturmanagements
Präsenzunterricht: 2-wöchentlich, jeweils Fr/Sa
Das CAS Kulturbetriebsführung ist Teil des MAS Arts Management, kann aber auch einzeln absolviert werden.
Aufbau der Ausbildung
1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
Voraussetzungen
Zulassung
Personen mit Hochschulabschluss:
- Abschluss (Diplom, Lizentiat, Bachelor- oder Masterabschluss) einer staatlich anerkannten Hochschule beziehungsweise einer der Vorgängerschulen.
- Zum Zeitpunkt des Kursstarts mindestens 3 Jahre Berufserfahrung. In Ausnahmefällen können Personen mit mindestens 2 Jahren Berufserfahrung zugelassen werden, wenn sich deren Befähigung zur Teilnahme aus einem anderen Nachweis ergibt
Personen ohne Hochschulabschluss:
- Nachweis eines Tertiär B-Abschluss (Höhere Berufsbildung): Berufsprüfung BP (eidgenössischer Fachausweis) oder Höhere Fachprüfung HFP (eidgenössisches Diplom) oder Höhere Fachschule HF. In Ausnahmefällen können weitere Personen zugelassen werden, wenn sich deren Befähigung zur Teilnahme aus einem anderen Nachweis ergibt.
- Zum Zeitpunkt des Kursstarts und nach Abschluss einer ersten beruflichen Grundbildung mindestens 3 Jahre Berufserfahrung. In Ausnahmefällen können Personen mit mindestens 2 Jahren Berufserfahrung nach Abschluss einer ersten beruflichen Grundbildung zugelassen werden, wenn sich deren Befähigung zur Teilnahme aus einem anderen Nachweis ergibt (z. B. ehrenamtliche Tätigkeiten).
- Bestehen eines Zulassungsgesprächs.
Zielpublikum
- Personen in Leitungsfunktionen und Mitarbeitende mit Verantwortungsbereichen von kommerziellen und nichtkommerziellen Kulturorganisationen;
- Personen, die mit der Leitung von kulturellen Projekten oder dem Management von Kunstschaffenden in den unterschiedlichen Kultursparten betraut sind und Marketingaufgaben übernehmen.
- Personen, die sich Marketingwissen zur Vermittlung eigener Projekte aneignen möchten.
- Personen in Kulturorganisationen oder -projekten, die mit Aufgaben der Mittelbeschaffung durch Fundraising oder Sponsoring betraut sind.
Kosten
CHF 6'200.-
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies in Kulturmarketing und Kulturvermittlung
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Winterthur (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
jeweils im Frühlingssemester
Dauer
14 Tage in ca. 4 Monaten
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Veranstalter des Angebots: Zentrum für Kulturmanagement
Links
Auskünfte / Kontakt
Customer Service Weiterbildung:
Tel. +41 58 934 79 79
E-Mail: info-weiterbildung.sml@zhaw.ch
Label
- Modell F
Anbieter 1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
Gertrudstrasse 15
8401 Winterthur
Tel.: +41 (0) 58 934 71 71
E-Mail:
URL:
www.zhaw.ch/
School of Management and Law
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
St. Georgenplatz 2
8401 Winterthur
Tel.: +41 (0)58 934 68 68
E-Mail:
URL:
www.zhaw.ch/sml