Zum Titel springen

Suche

Marketingfachmann/-frau

Eidg. Fachausweis BP - Abschluss Verband - Ausländischer Abschluss

ibW Höhere Fachschule Südostschweiz

Kategorien
Ausbildungsort

Chur (GR) - Sargans (SG)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Berufsbegleitend

Ausbildungsthemen

Werbung, Marketing, PR

Swissdoc

7.612.3.0

Aktualisiert 08.07.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Marketingfachleute arbeiten in allen Branchen. Sie tragen mit ihrer Arbeit wesentlich zur Erhaltung und Förderung der Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens bei.

Aufbau der Ausbildung

  • Selbst- und Projektmanagement
  • Analysen vornehmen
  • Marktleistungen realisieren
  • Kommunikation gestalten
  • Distribution gestalten
  • Konzepte erstellen
  • Digitales Marketing betreuen
  • Kommunikationsinstrumente realisieren
  • Erfolgskritische Situationen meistern
  • Zielgruppengerechte Präsentation halten
  • Fachgespräche führen

Voraussetzungen

Zulassung

Zum ibW-Lehrgang wird zugelassen, wer:

  • über mindestens zwei Jahre Berufspraxis im Marketing, Kommunikation und/oder Verkauf verfügt.
  • zusätzlich für Höhereinstieg: idealerweise Sachbearbeiter/in Marketing & Verkauf kv edupool oder die Grundlagen Marketing, Kommunikation und Verkauf (im Selbststudium) oder MarKom absolviert hat.

Zur Prüfung wird zugelassen, wer:

  • den Nachweis eines eidgenössischen Fähigkeitszeugnisses eines Berufes mit mindestens dreijähriger beruflicher Grundbildung erbringt

oder

  • ein Diplom einer staatlich anerkannten Handelsmittelschule, ein Diplom einer staatlich anerkannten, mindestens dreijährigen Diplommittelschule oder Fachmittelschule oder ein Maturitätszeugnis (alle Profile) besitzt

und

  • über mindestens zwei Jahre einschlägige Berufspraxis verfügt.


Ebenfalls zur Prüfung zugelassen wird, wer:

  • den Nachweis eines eidgenössischen Berufsattests (EBA) eines Berufes mit mindestens zweijähriger beruflicher Grundbildung erbringt

und

  • über mindestens drei Jahre einschlägige Berufspraxis verfügt.

Kosten

CHF 12'900.- mit Grundlagen, inkl. Lehrmittel, interne Prüfungen und Prüfungstraining exkl. externe Abschlussprüfung.

CHF 9'300.- für Höhereinstieg, inkl. Lehrmittel, interne Prüfungen und Prüfungstraining exkl. externe Abschlussprüfung.

Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung

Abschluss

  • Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP
  • Abschluss Verband / Vereinigung / Branche
  • Ausländischer Abschluss

Europäisch anerkannt: Junior Marketing Manager (EQF-Niveau 5)

Nach externer Prüfung:
- Marketingfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis
- Sachbearbeiter/in Marketing und Verkauf kv edupool

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Chur (GR)
  • Sargans (SG)

Im 2. Semester werden die Klassen nach Vertiefung neu zusammengestellt. Je nach Grösse kann der Unterricht deshalb an anderen Tagen, Zeiten und Standorten stattfinden.

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Mai

Dauer

2 Semester

Unterrichtstage:
Chur: Freitag
Sargans: Donnerstagabend sowie zwei Samstage im Monat

Zeitliche Beanspruchung

  • Berufsbegleitend

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch