Forstmaschinenführer/in
Diplom / Zertifikat des Anbieters - Eidg. Fachausweis BP
ibW Höhere Fachschule Südostschweiz
- Ausbildungsort
-
Maienfeld (GR)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Forstwirtschaft, Steinbearbeitung
- Swissdoc
-
7.120.1.0
Aktualisiert 15.06.2020
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Folgende Module sind Bestandteil der Ausbildung (empfohlene Reihenfolge):
- G5 Betriebsmittel und Infrastruktur bewirtschaften
- E22 Unterhalt von forstlichen Maschinen und Geräten (Schwerpunkt Seilkran)
- E16 Holzschlagorganisation und Arbeitsverfahren
- E19 Holzbereitstellung
- E09 Maschineneinsatz in mechanisierten Verfahren
- G4 Persönliche Arbeits- und Lerntechnik (Wahlmodul, wird empfohlen)
- I3 Praktikum als Forstmaschinenführer/in (3 Monate)
Alle Module (ausser I3) können auch einzeln als Fortbildung besucht werden. Mehrere dieser Module können bei einer allfälligen weiterführenden Ausbildung angerechnet werden (siehe Website, "Übersicht Modularisierung Forst", S. 16).
Voraussetzungen
Zulassung
Zur eidg. Berufsprüfung wird zugelassen, wer:
- über ein eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) als Forstwart/in oder eine gleichwertige Ausbildung und 24 Monate Berufspraxis als Forstwart/in verfügt;
- oder über ein anderes EFZ oder einen gleichwertigen Abschluss und 5 Jahre Berufspraxis in einem Forstbetrieb oder Forstunternehmen verfügt und alle notwendigen Module erfolgreich abgeschlossen hat.
Für die Zulassung zum empfohlenen Wahlmodul G4 Persönliche Arbeits- und Lerntechnik muss der Kompetenznachweis B2 Informatik bestanden werden. In diesem werden Kompetenzen in Word, Excel und Internet geprüft. Es muss eine schriftlichen Prüfung absolviert, eine Präsentation vorbereitet und ein Bericht erstellt werden (Heimarbeit). Zur Aneignung der erforderlichen Kenntnisse kann der Grundlagenkurs Betriebssystem Windows inkl. Kompetenznachweis Informatik besucht werden.
Kosten
- CHF 7'800.- Lehrgang inkl. Praktikum exkl. Abschlussprüfung
- CHF 8'800.- Lehrgang inkl. Wahlmodul und Praktikum exkl. Abschlussprüfung
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträte beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP >Finanzierung
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
- Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP
Nach externer Prüfung: Forstmaschinenführer/in mit eidg. Fachausweis
Bei jedem Modul erhalten Teilnehmende nach Bestehen des Kompetenznachweises ein Zertifikat.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Maienfeld (GR)
Bildungszentrum Wald, Försterschule 2, 7304 Maienfeld
Weitere Ausbildungsorte: Lyss oder Le Mont sur Lausanne
Zeitlicher Ablauf
Beginn
siehe Website des Anbieters
Dauer
1 bis 2 Jahre, 5 bis 6 Module (je 6 bis 7 Unterrichtswochen)
Praktikum (3 Monate)
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Alle Module werden mit einem Kompetenznachweis auf Deutsch, Französisch oder Italienisch abgeschlossen.
Links
Anbieter 1
ibW Höhere Fachschule Südostschweiz
Postfach 354
Gürtelstrasse 48 Gleis d
7001 Chur
Tel.: +41 (0)81 403 33 33
E-Mail:
URL:
www.ibw.ch/
Label: eduQua, ISO 9001, ISO29990