?global_aria_skip_link_title?

Suche

Landwirt/in (Nachholbildung Art. 34 BBG / Art. 32 BBV)

Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ

Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg

Kategorien
Ausbildungsort

Gränichen (AG)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Berufsabschluss für Erwachsene

Zeitliche Beanspruchung

Berufsbegleitend

Ausbildungsthemen

Berufsabschluss für Erwachsene - Landwirtschaft

Swissdoc

5.000.17.0 - 5.130.4.0

Aktualisiert 08.02.2023

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Es besteht kein Lehrvertrag. Es handelt sich um eine Nachholbildung nach Art. 32/34. Dieses Angebot richtet sich an Personen mit landwirtschaftlicher Praxis, Bauernsöhne und Bauerntöchter, die auf einem Landwirtschaftsbetrieb mitarbeiten und den Abschluss mit einem Eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) als Landwirt/-in anstreben.

Weitere Informationen entnehmen Sie der Website des Anbieters.

Voraussetzungen

Zulassung

  • Die Voraussetzung für die Zweitausbildung sind eine Erstausbildung (Berufslehre mit EFZ oder Maturitätsabschluss) und 5 Jahre Berufspraxis, wovon 3 Jahre in der Landwirtschaft bis zum Zeitpunkt des Qualifikationsverfahrens notwendig sind. Die Praxisanforderung muss schriftlich nachgewiesen werden können.
  • Die betriebliche Bildung und die praktischen Kompetenzen erarbeiten sich die Lernenden in eigener Verantwortung (Praxisnachweis).

Anmeldung

Siehe Website des Anbieters.

Kosten

Siehe Website des Anbieters.

Abschluss

  • Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ

Landwirt/in EFZ

(nach externer Prüfung)

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Gränichen (AG)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

August

Dauer

2-3 Jahre
1 Mal pro Woche Fachunterricht

Zeitliche Beanspruchung

  • Berufsbegleitend

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch