?global_aria_skip_link_title?

Suche

Elektroinstallations- und Sicherheitsexperte/-expertin

Eidg. Diplom HFP

ZbW Zentrum für berufliche Weiterbildung

Kategorien
Ausbildungsort

St. Gallen (SG)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Innenausbau, Inneneinrichtung, Haustechnik, Instandhaltung

Swissdoc

7.440.4.0

Aktualisiert 08.06.2022

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Dieser Lehrgang baut auf dem Lehrgang Elektro-Projektleiter auf. Die Teilnehmer werden auf die höhere Fachprüfung vorbereitet.

Ausbildungsplan

  • Modul 1: Projektführung
  • Modul 2: Planung und technische Bearbeitung
  • Modul 3: Installations- und Sicherheitsexpertise
  • Modul 4: Unternehmensführung

Voraussetzungen

Zulassung

Abgeschlossene Schulausbildung als:

  • Elektroprojektleiter/in Installation und Sicherheit
  • Elektro-Projektleiter/in nach Reglement 2003

Kosten

Kosten für Teilnehmende mit Wohnsitz in der Schweiz:
CHF 7'500.- pro Semester resp. CHF 15'000.- für 2 Semester
Modulprüfungen: ca. CHF 2'650.-

Schweizer können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragen. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung

Kosten für Teilnehmende mit Wohnsitz im Fürstentum Liechtenstein*:
CHF 4'600.- pro Semester
Modulprüfungen: ca. CHF 2'650.-

*Das Fürstentum Liechtenstein vergütet den Beitrag pro Semester und pro Teilnehmenden direkt der Schule.

Abschluss

  • Eidgenössisches Diplom Höhere Fachprüfung HFP

Elektroinstallations- und Sicherheitsexperte/-expertin mit eidg. Diplom

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • St. Gallen (SG)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Oktober

Dauer

2 Semester
1 Nachmittag/Abend sowie 1 oder 2 Abende pro Woche

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch