Fachmann/Fachfrau im Finanz- und Rechnungswesen
Eidg. Fachausweis BP
WKS KV Bildung, Weiterbildung
- Ausbildungsort
-
Bern (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Treuhand, Rechnungswesen, Controlling, Immobilien
- Swissdoc
-
7.614.1.0
Aktualisiert 14.01.2020
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Der Fachmann/die Fachfrau im Finanz- und Rechnungswesen verfügt über fundierte Kenntnisse in allen Bereichen des finanziellen und betrieblichen Rechnungswesens einer kleinen und mittleren Unternehmung. Darüber hinaus ist er/sie fähig, anspruchsvolle steuerliche, sozialversicherungstechnische und rechtliche Bestimmungen in seinem/ihrem Berufsumfeld praxisgerecht umzusetzen.
Aufgrund der gründlichen theoretischen Ausbildung und der mehrjährigen praktischen Erfahrung ist er/sie in der Lage, in einer kleineren oder mittleren Unternehmung eine Leitungsfunktion im Rechnungswesen wahrzunehmen oder als kaufmännische/r Leiter/in tätig zu sein.
Lernziel
Vorbereitung auf die eidg. Berufsprüfung.
Voraussetzungen
Zulassung
Bei Prüfungsantritt ist erforderlich:
a) Eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) eines Berufes oder einer vom SBFI anerkannten Handelsmittelschule oder ein Maturitätszeugnis, Sachbearbeiter/in Rechnungswesen mit mindestens 2 Jahre Ausbildungsdauer, Fachausweis einer Berufsprüfung oder Diplom einer höheren Fachprüfung, Abschluss einer höheren Fachschule, einer Hochschule oder einer Fachhochschule
b) Eine Fachpraxis von 3 Jahren in einem der Bereiche des Rechnungswesens, des Treuhandwesens oder der Steuern.
c) Kein Eintrag im Zentralstrafregister, der dem Zweck der Prüfung widerspricht.
Zulassung zur Prüfung gemäss eidg. Reglement.
Kosten
Tageskurs: CHF 15'000.-
Abendkurs: CHF 15'500.-
Fachbücher: CHF 1'700.-
Externe Prüfungsgebühren: CHF 1‘700.- (Stand 2019)
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Abschluss
- Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP
Eidg. Fachausweis: Nach externer Prüfung.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Bern (BE)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Tageskurs: April/Mai
Abendkurs: September/Oktober
Dauer
Tageskurs: 4 Semester
Abendkurs: 5 Semester
Kurstage:
Tageskurs: Montagnachmittag (6 Lektionen) und Mittwochmorgen (5 Lektionen)
Abendkurs: Dienstag- (4 Lektionen) und Donnerstagabend (4 Lektionen)
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
WKS KV Bildung, Weiterbildung
Postfach 6936
Effingerstrasse 70
3001 Bern
Tel.: +41 (0)31 380 30 30
E-Mail:
URL:
www.wksbern.ch/