Zum Titel springen

Suche

Holztechniker/in, dipl.

Diplom HF

Ecole supérieure du Bois, Bienne

Höhere Fachschule Holz Biel

Kategorien
Ausbildungsort

Biel/Bienne (BE)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Höhere Fachschulen HF

Zeitliche Beanspruchung

Vollzeit

Ausbildungsthemen

Hochbau, Tiefbau, Holzindustrie

Swissdoc

7.510.14.0

Aktualisiert 13.12.2024

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Mit dieser Weiterbildung erweitern die Teilnehmenden ihr technisches und betriebswirtschaftliches Wissen in den Bereichen Holzbau, Schreinerei/Innenausbau oder Holzindustrie/Handel.

Dieses Vollzeitstudium bereitet  auf verantwortungsvolle Fach- und Führungsaufgaben vor. Die Studierenden profitieren von abwechslungsreichen Lehrinhalten und einer idealen Verbindung von Theorie und Praxis. Neue Kompetenzen und ein breites Netzwerk in der Holzwirtschaft schaffen interessante Zukunftsaussichten.

Aufbau der Ausbildung

Entsprechend ihrer Vorbildung entscheiden sich die Studierenden für den Bereich Holzbau, Schreinerei/Innenausbau oder Holzindustrie/Handel.

Die Module 4 - 6 werden fachspezifisch unterrichtet und auch die Blockwochen und Blocktage werden teilweise fachspezifisch durchgeführt

Module

  • Modul 1: Material, Ressourcen, Umwelt
  • Modul 2: Führung und Support
  • Modul 3: Beratung und Verkauf
  • Modul 4: Planung
  • Modul 5: Organisation und Produktion
  • Modul 6: Auftragsabwicklung
  • Blockwochen
  • Blocktage
  • Fokuswochen
  • mind. 9-monatiges Praktikum mit integrierter Diplomarbeit

Voraussetzungen

Zulassung

Abgeschlossene Berufslehre

  • in der Vertiefung Holzbau als Zimmermann oder Zimmerin bzw. Holzbau-Fachmann oder Holzbau-Fachfrau mit eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ
  • in der Vertiefung Schreinerei / Innenausbau als Schreiner/in mit eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ oder in einem verwandten Beruf
  • in der Vertiefung Holzindustrie / Handel als Säger/in, Zimmermann / Zimmerin, Forstwart/in, Schreiner/in oder abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung in einem Holzhandelsbetrieb mit eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ
  • Ein Jahr Berufspraxis in der jeweiligen Vertiefung nach Abschluss der Lehre
  • Bestandene Aufnahmeprüfung (siehe Website des Anbieters)

Mit einer Berufsmaturität oder einem Abschluss als Fertigungsspezialist/in VSSM/FRM muss keine Aufnahmeprüfung absolviert werden.

Personen, die den Vorbereitungskurs Schreinerei oder Holzbau besucht und den Qualifikationstest erfolgreich abgeschlossen haben, sind ebenfalls prüfungsfrei zugelassen (siehe Website des Anbieters).

Über die Aufnahme in den Studiengang von Personen mit einem anderen Bildungsweg und langjähriger Berufserfahrung entscheidet die Schulleitung «sur dossier». Bei ausreichend beruflichen Vorkenntnissen ist ein Direkteinstieg in den Bildungsgang im zweiten oder dritten Semester möglich.

Anmeldung

Anmeldefrist: 1. September

Kosten

CHF 2'000.- pro Semester
CHF 100.- einmalige Einschreibegebühr

Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel und Materialien.

Abschluss

  • Diplom Höhere Fachschule HF

Dipl. Holztechniker/in HF

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Biel/Bienne (BE)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Mitte September

Dauer

4 Semester Vollzeitstudium plus mind. neunmonatiges Praktikum zwischen dem 3. und 4. Studiensemester.

Zeitliche Beanspruchung

  • Vollzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

Auskünfte / Kontakt

Höhere Fachschule Holz Biel

Tel.-Nr. +41 (0)32 344 02 80
Mail: infoholz.ahb.bfh.ch

berufsberatung.ch