Techniker/in Informatik
Diplom HF
Juventus Schulen
- Ausbildungsort
-
Zürich 1 (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Höhere Fachschulen HF
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Informatik: Studien und Lehrgänge
- Swissdoc
-
7.561.18.0
Aktualisiert 09.07.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Das HF-Studium in Informatik vermittelt neben erweiterten Fachkenntnissen in den drei Spezialisierungsrichtungen «Applikationsentwicklung», «Systemtechnik» oder «Technische Informatik» auch das betriebswirtschaftliche Know-how sowie grundlegende Management-Fähigkeiten.
Inhalt:
- Naturwissenschaftliche Grundlagen
- Sprachliche Grundlagen
- Grundlagen Informatik
- Management-Ausbildung
Ab dem 3. Semester können sich die Studierenden in einem der folgenden, nach ihren Interessen gewählten, Themengebiet spezialisieren:
- Applikationsentwicklung
- Technische Informatik
- Systemtechnik
Voraussetzungen
Zulassung
- Automatiker/in EFZ
- Betriebsinformatiker/in EFZ
- Elektroniker/in, Elektroniker EFZ
- Gebäudeinformatiker/in EFZ
- ICT-Fachfrau, -mann EFZ
- Informatiker/in EFZ
- Mediamatiker/in EFZ
- Telematiker/in EFZ
- Kann keine entsprechende Vorbildung nachgewiesen werden oder bestehen weiterführende Ausbildungen, so wird von der Schulleitung eine Aufnahme »Sur Dossier« geprüft.
Die Aufzählung ist nicht abschliessend.
Zusätzlich wird Folgendes benötigt:
- Schriftlicher Nachweis eines unbefristeten und ungekündigten Arbeitsverhältnisses für eine einschlägige Tätigkeit im Umfang von mindestens 20 Stunden pro Woche. Der Nachweis ist bis spätestens Mitte des 3. Semesters zu erbringen.
Kosten
Pro Semester: CHF 3'340.- (Kantonsbeiträge bereits abgezogen)
Abschluss
- Diplom Höhere Fachschule HF
Nach externer Prüfung: Dipl. Techniker/in HF Informatik
Zusätzlich beinhaltet das Diplomstudium den Erwerb folgender Abschlüsse:
- Zertifikat Business English, Cambridge BEC B1
- Zertifikat Projektmanagement, IPMA Level D (Certified Project Management Associate)
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich 1 (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Frühling und Herbst
Dauer
6 Semester
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Juventus Schulen
Label: ISO 9001, eduQua
Juventus Technikerschule HF
Postfach
Lagerstr. 102
8004 Zürich
Tel.: 043 268 26 26
URL:
www.juventus.ch/technik/