Marketingfachmann/Marketingfachfrau
Eidg. Fachausweis BP
Swiss Marketing Institute AG
- Ausbildungsort
-
Köniz (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Werbung, Marketing, PR
- Swissdoc
-
7.612.3.0
Aktualisiert 08.11.2017
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Allgemeine & überfachliche Kompetenzen:
- HF 1: Selbst- & Projektmanagement betreiben
- HF 2: Analysen vornehmen
- HF 3: Marktleistung realisieren
- HF 4: Kommunikation gestalten
- HF 5: Distribution gestalten
Vertiefende Kompetenzen:
- HF 6: Konzepte erstellen
- HF 7: Digitales Marketing betreuen
- HF 8: Kommunikationsinstrumente realisieren
Lernziel
Vorbereitung auf die eidg. Berufsprüfung. (Prüfungsordnungen in Vernehmlassung)
Voraussetzungen
Zulassung
Bei Prüfungsantritt erforderlich:
a) Bestandene MarKom-Zulassungsprüfung oder gleichwertige Prüfung innerhalb der letzten 5 Jahre und mindestens 2 Jahre Berufspraxis in den Bereichen Marketing, Werbung / Marketing-Kommunikation, Direct-Marketing, Verkauf oder Public Relations sowie Nachweis einer der folgenden Ausbildungen: eidg. Fähigkeitszeugnis eines Berufs mit mindestens 3-jähriger beruflicher Grundbildung, anerkannte Handelsmittelschule, anerkannte 3-jährige Fach-/Diplommittelschule, gymnasiale Maturität, Höhere Fachschule, Fachhochschule, Hochschule, Höhere Fachprüfung für kaufmännische Berufe, Berufsprüfung Verkaufsfachleute, Kommunikationsplaner/innen, PR-Fachleute
oder
b) Bestandene MarKom-Zulassungsprüfung oder gleichwertige Prüfung innerhalb der letzten 5 Jahre und mindestens 3 Jahre Berufspraxis in den Bereichen Marketing, Werbung / Marketing-Kommunikation, Direct-Marketing, Verkauf oder Public Relations
Zulassung zur Prüfung gemäss eidg. Prüfungsordnung.
Kosten
CHF 9'980.- exkl. Prüfungsgebühren
Abschluss
- Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP
Nach externer Prüfung: Marketingfachmann/-fachfrau mit eidg. Fachausweis
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Köniz (BE)
Zeitlicher Ablauf
Dauer
1 Jahr
Unterricht an 2 Abenden pro Woche (2x3 Lektionen) oder am Samstag (6 Lektionen)
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Swiss Marketing Institute AG
Schwarzenburgstrasse 236
3098 Köniz
Tel.: +41 (0)31 970 64 64
E-Mail:
URL:
www.smi-weiterbildung.ch/