Kaufmann/Kauffrau, KV BM Fokus
Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ - Berufsmaturität
CYP Challenge Your Potential
KV Zürich
- Ausbildungsort
-
Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufliche Grundbildung in Vollzeitschulen (Lehrwerkstätten, Handelsmittelschulen und Informatikmittelschulen)
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit
- Ausbildungsthemen
-
Administration, Verwaltung - Handelsmittelschulen und Informatikmittelschulen
- Swissdoc
-
5.000.3.0 - 5.611.6.1
Aktualisiert 25.08.2022
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
KV BM Fokus ist ein neues Schulmodell, mit dem die Lernenden ihre Ausbildung fokussiert aufbauen.
Im ersten Lehrjahr besuchen die Lernenden den Vollzeitunterricht am KV Zürich und werden durch zwei Sprachaufenthalte sowie Spezialmodule von CYP gefördert. Im 2. und 3. Lehrjahr können sie sich auf die betriebliche Ausbildung konzentrieren und besuchen nur noch einen Tag in der Woche das KV Zürich.
Fächer:
- Deutsch
- Französisch
- Englisch
- Mathematik
- BWL, VWL, Recht
- Finanz- und Rechnungswesen
- Geschichte und Politik
- Technik und Umwelt
- IKA
- Sport
- Maturitätsarbeit
Aufbau der Ausbildung
1. Lehrjahr
- Unterricht: 5 Schultage pro Woche, davon ein halber Tag (Mittwochnachmittag) BGSOL (begleitetes selbsorganisiertes Lernen)
- 2 Sprachaufenthalte
- Projektwoche: Ziel dieser Woche ist es, den Lehrbetrieb und die Branche genauer kennenzulernen
- BGSOL-Woche: Diese Woche stärkt die Selbstorganisation und unterstützt die Lernenden in der Vorbereitung auf die anstehenden Abschlussprüfungen Ende des ersten Jahres.
2. und 3. Lehrjahr
- 1 Schultag pro Woche (bis Lehrende: gleiches Total Unterrichtsstunden pro Fach wie in der Standardlehre M-Profil)
- 4 Tage pro Woche am Arbeitsplatz
- Besuch der überbetrieblichen Kurse
- Sportlager (2. Lehrjahr)
- 5 Wochen Ferien pro Lehrjahr
Voraussetzungen
Zulassung
- gute Leistungen in den Hauptfächern der Sekundarstufe I aufweisen
- Offenheit für Neues, hohe Selbständigkeit und Motivation für das Lernen
Der Entscheid, wer in dieses Modell einsteigen darf, wird durch den Lehrbetrieb, nach erfolgreicher Absolvierung der BM-Aufnahmeprüfung, getroffen.
Abschluss
- Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ
- Berufsmaturität
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich (ZH)
Schule: KV Zürich
Arbeitsort: Je nach Lehrbetrieb
Zeitlicher Ablauf
Beginn
September, genaue Daten auf Anfrage
Dauer
3 Jahre
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
- cyp.ch > Grundbildung Banking > KV BM Fokus
- kvz-schule.ch > Bildungsangebot > M-Profil (BM1) > Zusatzangebote
- banklehre.ch
Auskünfte / Kontakt
KV Zürich:
Patrick Hunn
Assistent Prorektor M-Profil A. Bischoff
E-Mail: PHunn@kvz-schule.ch
CYP:
Eveline Vignola
Lead Training Program Young Talents - High School
Tel. 043 222 53 53
E-Mail: eveline.vignola@cyp.ch
Anbieter 1
CYP Challenge Your Potential
Puls 5
Giessereistr. 18
8005 Zürich
Tel.: +41 43 222 53 53
E-Mail:
URL:
www.cyp.ch/
Label: ISO 29990
Anbieter 2
KV Zürich
Postfach
8031 Zürich
Tel.: +41 44 444 66 00
E-Mail:
URL:
www.kvz-schule.ch/