Sozialbegleiter/in
Eidg. Fachausweis BP
Schule für Sozialbegleitung
- Ausbildungsort
-
Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Soziales, Sozialwissenschaften
- Swissdoc
-
7.731.14.0
Aktualisiert 27.05.2020
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Teilnehmenden bereiten sich auf die eidg. Berufsprüfung vor.
Die Ausbildung umfasst 6 Kompetenzfelder:
- Selbstmanagement und Persönlichkeit (12 Tage)
- Kommunikation und Gesprächsführung (14 Tage)
- Methoden und Handlungsansätze in der Sozialbegleitung (26 Tage)
- Fachwissen (Theorien , Modelle) (23 Tage)
- Praxisberatung und Praxislernziele (4 Tage)
- Prüfungsvorbereitung (3 Tage)
Die Ausbildung erfolgt auf den Stufen Grundlehrgang (1 Jahr) und Vorbereitungslehrgang (2 Jahre).
Voraussetzungen
Zulassung
- Abgeschlossene Berufsausbildung und Erfahrung im Sozialbereich
- Während der Ausbildung ist eine Anstellung als Sozialbegleiter/in zu mindestens 20% Voraussetzung.
- Ein Vorpraktikum wird empfohlen.
- Für Fremdsprachige ist das Deutschniveau C1 optimal, mindestens wird B2 vorausgesetzt
Prüfungszulassung (eidg. Berufsprüfung nach Ausbildungsschluss):
- Abschluss auf Sekundarstufe II (EFZ, Diplommittelschule, Matura) und nach Abschluss 3 Jahre Berufserfahrung zu 50% in der Betreuung und Begleitung im Sozialbereich oder
- eidgenössische Fähigkeitszeugnis als Fachfrau/Fachmann Betreuung, Fachmann/Fachfrau Gesundheit oder einen mindestens gleichwertigen Ausweis im Sozial- oder Gesundheitsbereich und nach Erwerb mindestens 2 Jahre Berufserfahrung zu 50%.
- Die erforderliche Berufspraxis muss innert 5 Jahren vor Prüfungsanmeldung geleistet worden sein.
Kosten
CHF 24'000.-
CHF 18'000.- für FaGe und FaBe
Hinzu kommen Auslagen für die eidg. Berufsprüfung, Reisekosten, Betreuung Projektarbeit, Pensionskosten, Fachliteratur.
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Abschluss
- Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
jährlich 2 Klassen im Mai und November, für FaBe und FaGe Einstieg ins 2. Jahr möglich.
Dauer
90 Kurstage, für FaBe und FaGe 65 Kurstage, 1 Schultag pro Woche
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Schule für Sozialbegleitung
Ausstellungsstrasse 36
8005 Zürich
Tel.: 044 361 88 81
E-Mail:
URL:
www.sozialbegleitung.ch/
Label: eduQua