Pflegehelfer/in SRK, Langzeitpflege
Abschluss Verband
Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Graubünden
- Ausbildungsort
-
Chur (GR)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Gesundheit, Pflege, Medizin
- Swissdoc
-
9.722.1.0
Aktualisiert 20.07.2020
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Pflichtmodule
- Kinaesthetics-Grundkurs (4 Tage)
- Palliative Care (6 Tage)
- Grundkurs «Integrative Validation» nach Richard (4 Tage)
- Basale Stimulation Grundkurs (3 Tage)
- Ethik in der Pflege (1 Tag)
- Pflegedokumentation (1 Tag)
- Notfälle im Pflegealltag / Erste Hilfe (1 Tag)
Wahlmodule
- Selbstpflege (1 Tag)
- Hirnorganische Erkrankungen (Demenz, Parkinson) (1 Tag)
- Familienzentrierte Pflege (1 Tag)
- Psychogeriatrische Erkrankungen (Depression) (1 Tag)
Voraussetzungen
Zulassung
- Abgeschlossener Kurs/Lehrgang Pflegehelfer/in SRK mit Kursausweis oder Zertifikat
- Tätigkeit in der Langzeitpflege
Kosten
Auf Anfrage
Abschluss
- Abschluss Verband / Vereinigung / Branche
Pflegehelfer/in SRK Langzeitpflege
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Chur (GR)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Auf Anfrage
Dauer
23 Tage
Gesamthaft müssen 7 Pflichtmodule und 3 Wahlmodule innert 5 Jahren besucht werden, um das Zertifikat zu beantragen.
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Graubünden
Steinbockstrasse 2
7000 Chur
Tel.: +41 (0)81 258 45 83
URL:
www.srk-gr.ch/