?global_aria_skip_link_title?

Suche

Bibliothekar/in, Zertifikatskurs Bibliosuisse

Abschluss Verband

Pädagogische Hochschule PHBern

Kategorien
Ausbildungsort

Bern (BE)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Medien, Verlag, Information

Swissdoc

7.811.2.0

Aktualisiert 30.09.2020

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Das Zertifikatskurs richtet sich an Mitarbeitende in Öffentlichen Bibliotheken, also in Stadt-, Gemeinde- sowie in kombinierten Gemeinde- und Schulbibliotheken ohne bibliothekarische Ausbildung, die in der Regel Teilzeit arbeiten. Absolventinnen und Absolventen können in allen Leistungsstufen (Vorstufe bis Regionalbibliotheken) eingesetzt werden.

Aufbau der Ausbildung

  • Grundlagen und Strukturen
  • Bestandsaufbau und -pflege
  • Veranstaltungen und Projektmanagement
  • Sprach- und Leseförderung
  • Recherche- und Medienkompetenz
  • Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung

Link zum Aufbau der Ausbildung

Voraussetzungen

Zulassung

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung (EFZ) oder ein anderer Abschluss auf Sekundarstufe II (allenfalls «sur dossier»)
  • Anstellung in einer weitgehend nach den Richtlinien Öffentliche Bibliotheken Bibliosuisse geführten Bibliothek
  • Begleitung durch eine Fachperson in der Bibliothek, die mehrjährige Berufspraxis vorweisen kann und mindestens den Zertifikatskurs Bibliosuisse (respektive den Grundkurs SAB für Mitarbeitende in Gemeinde- und Schulbibliotheken) abgeschlossen hat
  • Möglichkeit der praktischen Betätigung in allen Bereichen der Bibliotheksarbeit.

Von den Kursteilnehmenden werden gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, Grundkenntnisse der gängigen Office-Anwendungen, der Internetnutzung sowie der Administration erwartet.

Anmeldung

Die Anmeldung für den Zertifikatskurs wird jeweils anfangs Jahr aufgeschaltet.

Kosten

Kosten Volksschule (Kt. Bern): CHF 0.-
Kosten SEK II (Kt. Bern): CHF 0.-
Kosten Dritte: CHF 1'500.-
Material: CHF 150.-

Abschluss

  • Abschluss Verband / Vereinigung / Branche

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Bern (BE)

Zeitlicher Ablauf

Dauer

Drei Module: 19 Kurstagen (ca. 110 Stunden), 70 Stunden Selbstlernzeit (Vor- und Nachbereitung, Gruppen-Projektarbeit)
Kurstag: Montag

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Bemerkungen

Der Grundkurs steht auch Lehrpersonen offen. Sie besuchen den Kurs zusammen mit Mitarbeitenden von Gemeindebibliotheken und kombinierten Schul- und Gemeindebibliotheken.

Links

Auskünfte / Kontakt

PHBern, Institut für Weiterbildung und Medienbildung
Tel +41 (0)31 309 27 11
E-Mail: info.iwm@phbern.ch

berufsberatung.ch