Schutzgasschweissen, für Fortgeschrittene
Kurszertifikat / Kursbestätigung
PanGas AG
- Ausbildungsort
-
Dagmersellen (LU)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Metall, Maschinen
- Swissdoc
-
9.554.2.0
Aktualisiert 30.11.2020
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Informationen über
- Anwendung der verschiedenen Schweissverfahren
- Schweissgeräte und ihre Bedienung
- Thermische Trennverfahren
- Herstellung und Anwendung der Gase in der Schweisstechnik
- Unfallverhütung am Arbeitsplatz
- Zusatzwerkstoffe zum Schweissen
- Werkstoffkunde der Schweisstechnik
Praktische Übungen und Vorführungen:
- MAG-Schweissen von Baustahl und nichtrostendem Stahl in verschiedenen Schweisspositionen mit diversen Gase
- MIG-Schweissen von Aluminiumwerkstoffen
- WIG-Schweissen von Baustahl, nichtrostendem Stahl, Aluminium und Kupfer
- Formieren
- Autogenes Brennschneiden, Plasmaschneiden
Lernziel
Beherrschen des Schutzgasschweissens
Voraussetzungen
Zulassung
Für die Teilnehmer an den Fachkursen ist der vorherige Besuch eines Einführungskurses oder gute Praxis erforderlich.
Zielpublikum
für Fortgeschrittene
Kosten
CHF 1'220.- (inkl. Lehrbuch und Mittagessen)
Abschluss
- Kurszertifikat / Kursbestätigung
Teilnahmebestätigung
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Dagmersellen (LU)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
regelmässig
Dauer
3 Tage (Montag bis Mittwoch)
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Arbeitskleidung mit langen Ärmeln und Sicherheitsschuhe (obligatorisch) bitte mitbringen
Qualitätslabel: ISO 9606
Anbieter 1
PanGas AG
Industriepark 10
6252 Dagmersellen
Tel.: +41 (0)844 800 300
E-Mail:
URL:
www.pangas.ch/