?global_aria_skip_link_title?

Suche

Betriebswirtschafter/in: Vertiefung in Bankwirtschaft

Diplom HF - Abschluss Verband

KV Luzern Berufsakademie

Kategorien
Ausbildungsort

Luzern (LU)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Höhere Fachschulen HF - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Berufsbegleitend

Ausbildungsthemen

Management, Führung

Swissdoc

7.616.3.0

Aktualisiert 15.02.2023

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Die umfassende und praxisbezogene Ausbildung befähigt die Studierenden, Fach- und Führungsverantwortung zu übernehmen. Sie können Kunden in finanziellen Angelegenheiten ganzheitlich und zielorientiert beraten. Dipl. Betriebswirtschafterinnen und Betriebswirtschafter HF sind durch ihre Ausbildung und Berufserfahrung stark arbeitsmarkt- und umsetzungsorientiert. Entscheidend ist der Transfer der im Studium erworbenen Kenntnisse in den Berufsalltag. Ein erfolgreicher Studienabschluss berechtigt Sie, den eidg. anerkannten Titel „Dipl. Betriebswirtschafter/in HF“ zu führen.

*Verbandstitel: Schweizerischer Verband der dipl. Absolventen/-innen Höherer Fachschulen

Zielgruppe

  • Nachwuchskräfte im Banken- und Finanzsektor

Voraussetzungen

Zulassung

  • Fähigkeitszeugnis Kaufmann/Kauffrau, Diplom einer vom Bund anerkannten Handelsmittelschule oder Maturitätszeugnis mit Schwerpunktfach Wirtschaft & Recht
  • Berufspraxis von mind. 2 Jahren
  • Anstellungsverhältnis von mind. 50%

Kosten

  • Semestergebühr Nutzung der E-Plattform CHF 2'100.00
  • Einschreibegebühr CHF 500.00
  • Lehrmittel / Semester  ca. CHF 170.00
  • Prüfungsgebühren / Semester CHF 580.00
  • Diplomarbeit im 3. Studienjahr CHF 1'250.00

Zuzüglich BEC-Aufbau- und Prüfungskurse, BEC-Zertifikat und Kosten für auswärtige Seminare.

Rechnungsstellung semesterweise

Abschluss

  • Diplom Höhere Fachschule HF
  • Abschluss Verband / Vereinigung / Branche

Dipl. Betriebswirtschafter/in HF (Professional Bachelor ODEC*)

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Luzern (LU)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Oktober

Dauer

6 Semester

Zeitliche Beanspruchung

  • Berufsbegleitend

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Bemerkungen

Detailbroschüre: 041 417 16 00.

Für Fachauskünfte verlangen Sie Peter Häfliger, Lehrgangsleiter, www.hfw.ch

Links

berufsberatung.ch