Marketingfachmann/Marketingfachfrau (inkl. Sachbearbeiter/in Marketing und Vekauf)
Abschluss Verband - Eidg. Fachausweis BP
Kaufmännisches Bildungszentrum Zug
- Ausbildungsort
-
Zug (ZG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Werbung, Marketing, PR
- Swissdoc
-
7.612.3.0
Aktualisiert 14.11.2019
Beschreibung
Beschreibung der Fachrichtung
Marketingfachleute werden in allen Organisationen aller Grössen benötigt, die ihre Leistungen wirkungsvoll einem Zielkreis anbieten wollen. Sie konzipieren und realisieren auf Basis definierter Ziele professionelles Marketing und gewährleisten die Vernetzung auf instrumentaler Ebene. Sie planen Marketingmassnahmen und setzen diese erfolgreich um. Sie sind in der Lage, Spezialisten zu beauftragen und zu führen.
Beschreibung des Angebots
Geprüfte Fächer:
- Marketingkonzept
- Integrierte Kommunikation
- Verkauf und Distribution
- Marktforschung
- Rechnungswesen/Controlling
- Marketingkonzept (mündlich)
- Integrierte Kommunikation (mündlich)
- Präsentations- und Kommunikationstechniken (mündlich)
Aufbau der Ausbildung
Der Bildungsgang dauert 3 Semester. Im 1. Semester absolvieren Sie den Lehrgang Sachbearbeiter/-in Marketing und Verkauf edupool.ch; im 2. und 3. Semester folgt die Vorbereitung auf die Berufsprüfung für Marketingfachleute.
Voraussetzungen
Zulassung
- Um die Unterrichtsinhalte zu verstehen ist eine Sprachkompetenz in Deutsch auf dem Niveau C1 gemäss dem Europäischen Sprachenportfolio notwendig.
- Um dem Unterricht im Fach Rechnungswesen folgen zu können, benötigen Sie Grundlagenkenntnisse auf dem Niveau einer Handelsschule. Bei fehlendem Grundwissen können Sie vor dem Start des Lehrgangs oder parallel im 2. Semester den Grundkurs Rechnungswesen 1 besuchen.
Kosten
CHF 11'000.- Kurskosten Total
CHF 1'110.- KBZplus Box Total inkl. Sachbearbeiter/in
CHF 2'860.- ca. für externe Prüfungsgebühren (www.edupool.ch / www.examen.ch)
Abschluss
- Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP
- Abschluss Verband / Vereinigung / Branche
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zug (ZG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
jeweils im August
Dauer
3 Semster
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Kaufmännisches Bildungszentrum Zug
Aabachstrasse 7
6300 Zug
Tel.: 041 728 57 57
E-Mail:
URL:
www.wbz-zug.ch/
Label: eduQua