Polizist/Polizistin
Kantonales Diplom
Kantonspolizei Basel-Stadt
- Ausbildungsort
-
Basel (BS)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit
- Ausbildungsthemen
-
Sicherheit, Polizei
- Swissdoc
-
7.622.1.0
Aktualisiert 15.03.2021
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Kantonspolizei sorgt für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung sowie für die Einhaltung der Gesetze. Sie steht im Dienste der Bevölkerung und der Behörden und berücksichtigt dabei stets das öffentliche Interesse.
Link zum Aufbau der Ausbildung
Voraussetzungen
Zulassung
- Sie sind mindestens 21 Jahre alt.
- Sie haben einen Schweizer Pass oder Niederlassungsbewilligung C.
- Sie besitzen einen höheren Schulabschluss oder haben eine abgeschlossene 3- oder 4-jährige Berufslehre mit eidg. Fähigkeitszeugnis oder eine abgeschlossene 2-jährige Berufslehre mit eidg. Berufsattest und mehrere Jahre Berufserfahrung.
- Ihre Schul-, Berufs- und Weiterbildung beträgt total mindestens 13 Jahre.
- Ihr Leumund ist einwandfrei - keine Einträge in Straf- und Betreibungsregister.
- Ihre Körpergrösse beträgt mindestens 160 cm.
- Sie sind psychisch belastbar, widerstandsfähig und verfügen über ein sehr gutes körperliches Leistungsvermögen.
- Sie können mindestens 400 Meter innert 12 Minuten schwimmen.
- Sie besitzen einen Führerausweis Kategorie B für Schaltgetriebe.
- Ihr mündlicher und schriftlicher Ausdruck in deutscher Sprache ist einwandfrei.
- Sie verfügen über Grundkenntnisse im Umgang mit verschiedenen digitalen Geräten.
Kosten
Abschluss
- Kantonales Diplom
Polizist/Polizistin
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Basel (BS)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
siehe Website
Dauer
1 Jahr
In der Regel von Montag bis Freitag, jeweils 08.00 - 12.00 h und 13.30 - 17.30 h (38 - 40 Lektionen)
Grundausbildung: 1 Jahr Polizeischule, 1 Jahr Bereitschaftszug, ca. 1 Jahr Bezirkswache, ca. 1 Jahr Alarmpikett
34 Wochen der 1jährigen Ausbildung finden in der interkantonalen Polizeischule in Hitzkirch statt.
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Es finden regelmässig Informationsabende statt. Siehe unter www.polizei.bs.chInformationsbroschüre: http://www.polizei.bs.ch/rekrutierungsbroschuere_def.pdf
Links
Auskünfte / Kontakt
Kontakttelefon rund um die Ausbildung +41 61 267 76 82
Anbieter 1
Kantonspolizei Basel-Stadt
Ressort Rekrutierung
4001 Basel
Tel.: +41 61 267 75 20
URL:
www.polizei.bs.ch/