?global_aria_skip_link_title?

Suche

Gemüsegärtnermeister/in

Eidg. Diplom HFP

Inforama Seeland

Kategorien
Ausbildungsort

Ins (BE)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Landwirtschaft

Swissdoc

7.130.9.0

Aktualisiert 17.09.2019

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Die Unternehmerinnen oder die Unternehmer mit eidg. Diplom im Berufsfeld Landwirtschaft planen, entwickeln und bewirtschaften Unternehmen des Berufsfeldes Landwirtschaft. Sie analysieren und treffen selbständige Entscheidungen für das Unternehmen. Sie verfügen insbesondere über die Kompetenz für die Weiterentwicklung des Unternehmens mit dem Ziel, dieses nachhaltig zu entwickeln, die Mitarbeitenden des Betriebs und die materiellen Betriebsressourcen optimal einzusetzen und die Produktion auf die Bedürfnisse der Märkte sowie der Nachhaltigkeit auszurichten. Sie führen und entwickeln den Betrieb unter Berücksichtigung des familiären, sozialen, ökonomischen, ökologischen und agrarpolitischen Umfelds.

Lernziel

Vorbereitung auf die eidg. höhere Fachprüfung.

Aufbau der Ausbildung

Pflichtmodule:

  • M 01: Ökonomische Planung und Finanzierung
  • M 02: Volkswirtschaft und Agrarpolitik
  • M 03: Agrarrecht und Unternehmensform
  • M 04: Versicherungen, Berufsvorsorge und Steuern
  • M 05: Strategische Unternehmensführung

Voraussetzungen

Zulassung

Bei Prüfungsantritt erforderlich:

a) Eidg. Fachausweis aus dem Berufsfeld Landwirtschaft, eidg. Fachausweis Bäuerin / bäuerlicher Haushaltleiter oder gleichwertiger Ausweis


b) Nachweis der erforderlichen Modulabschlüsse oder der Einschreibung zu den Modulprüfungen
 

Zulassung zur Prüfung gemäss eidg. Prüfungsordnung.

Kosten

Auf Anfrage.

Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung

Abschluss

  • Eidgenössisches Diplom Höhere Fachprüfung HFP

Nach externer Prüfung: Gemüsegärtnermeister/in

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Ins (BE)

Strickhof Wülflingen, Riedhofstrasse 62, 8408 Winterthur
und
Landwirtschafliches Zentrum Liebegg, Liebegg 1, 5722 Gränichen/AG

Zeitlicher Ablauf

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch