Tanz- und Bewegungstherapeut/in
Diplom / Zertifikat des Anbieters - Eidg. Diplom HFP
IAC Integratives Ausbildungszentrum
- Ausbildungsort
-
Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Psychologie, psychologische Kompetenzen
- Swissdoc
-
7.734.24.0 - 7.734.26.0
Aktualisiert 10.08.2021
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Während der dreijährigen Grundausbildung entwickeln die Teilnehmenden ihre persönlichen, methodischen und fachlichen Kompetenzen.
In der zweijährigen Aufbauausbildung lernen sie anschliessend, Menschen in der eigenen Praxis oder in Institutionen prozess- und konfliktzentriert zu begleiten. Die Ausbildung bereitet auch auf den eidgenössischen Abschluss, die höhere Fachprüfung vor.
Aufbau der Ausbildung
1. bis 3. Jahr: Grundausbildung in Tanz- und Bewegungstherapie
4. und 5. Jahr:
Aufbauausbildung in Tanz- und Bewegungstherapie
Voraussetzungen
Zulassung
- Abgeschlossene Berufslehre, Matura oder Fachhochschul- oder Hochschulabschluss
- Die berufsbegleitende Ausbildung erfordert Bereitschaft zur Selbstreflexion, Freude an Bewegung und Tanz sowie Interesse für Theorie, Methodik und Praxis.
Zulassung höhere Fachprüfung:
- Abschluss auf Tertiärstufe in einem der Bereiche Gesundheitswesen, Pädagogik, Kunst oder Sozialwesen oder Abschluss auf Sekundarstufe II (z. B. berufliche Grundbildung oder Berufs-, Fach- oder gymnasiale Maturität) und bestandene Gleichwertigkeitsprüfung der Voraussetzungen für einen therapeutischen Beruf GVB, Nachweis berufsrelevanter Kompetenzen anhand eines bewerteten Praktikums
und
- 3 Jahre Berufserfahrung bei einem Arbeitspensum von mind. 50% in den Bereichen Gesundheitswesen, Pädagogik, Kunst oder Sozialwesen
und
- erforderliche Modulabschlüsse bzw. Gleichwertigkeitsbestätigungen
Kosten
Pro Jahr: CHF 5'250.-
Hinzu kommen Auslagen für Einführungsseminar, Aufnahmegespräch, Einschreibe- und Abschlussgebühr von ca. CHF 1'000.- sowie diverse andere Auslagen für Bücher, Werkmaterial, etc.
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
- Eidgenössisches Diplom Höhere Fachprüfung HFP
Nach 3 Jahre: Tanz- und Bewegungstherapeut/in iac
Nach 5 Jahren: Prozessorientierte/r Tanz- und Bewegungstherapeut/in iac
Die fünfjährige Ausbildung ermöglicht die Zulassung zur Höheren Fachprüfung HFP und damit zum Eidgenössischen Berufsabschluss. Sie entspricht zudem den Anforderungen des Erfahrungsmedizinischen Registers EMR.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Januar (Wochenendmodus und Donnerstags-Modus), genaue Daten auf Anfrage
Dauer
5 Jahre, 3 Jahre bis Abschluss Tanz- und Bewegungstherapeut/in iac, weitere 2 Jahre bis Abschluss Prozessorientierte/r Tanz- und Bewegungstherapeut/in iac
Modus:
Grundausbildung (1.-3. Jahr) wahlweise:
10 Wochenenden und zwei Intensivwochen
oder
21 Wochentage und eine Intensivwoche
Aufbauausbildung (4.+5. Jahr):
Die Aufbauausbildung findet immer im Wochenend-Modus statt.
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
IAC Integratives Ausbildungszentrum
Ausstellungsstr. 102
8031 Zürich
Tel.: 044 271 77 61
E-Mail:
URL:
www.iac.ch/
Label: eduQua