Baupolier/in
Diplom / Zertifikat des Anbieters - Eidg. Fachausweis BP
Gewerbliches Berufs- und Weiterbildungszentrum St.Gallen GBS
- Ausbildungsort
-
St. Gallen (SG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Hochbau, Tiefbau, Holzindustrie
- Swissdoc
-
7.430.8.0
Aktualisiert 26.11.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Teilnehmenden bereiten sich auf die eidg. Berufsprüfung (BP) vor.
Die Weiterbildung befähigt Absolvierende zur:
- Führung von Personal
- Planung und Erstellung der Arbeitsvorbereitung (AVOR) von umfangreicheren Bauprojekten
- Internen und externen Kommunikation
- Operative Führung und Kontrolle von komplexeren Bauobjekten
- Bewirtschaftung und Sicherung von Baustellendaten und -belegen
- Weiterentwicklung von Arbeitsprozessen
Aufbau der Ausbildung
Studieninhalte
- Baustellenlogistik & Ressourcenplanung
- Arbeitssicherheit,
Qualität & Umwelt - Arbeitsvorbereitung
- Vermessung
- Tiefbau
- Betonbau
- Baukonstruktion
- Umbau, Sanierung, Rückbau
- Statik
- Mathematik
- Kaderkompetenz
- Transferhalbtage
Änderungen vorbehalten.
Voraussetzungen
Zulassung
Gemäss Prüfungsordnung gelten folgende Zulassungen zur Berufsprüfung Baupolier/-in mit eidg. FA:
- EFZ Maurer mit 5 Jahren Berufspraxisim Bauhauptgewerbe, wovon 2 Jahre in Führungsfunktion als Bauvorarbeiter oder Baupolier
- Übrige EFZ mit 6 Jahren Berufspraxis im Bauhauptgewerbe, wovon 2 Jahre in Führungsfunktion als Bauvorarbeiter oder Baupolier
- Tertiär-Abschluss mit 2 Jahren Berufspraxis im Bauhauptgewerbe, wovon 2 Jahre in Führungsfunktion als Bauvorarbeiter oder Baupolier
Eine Zulassung zum Vorbereitungskurs "Baupolier/in" ist möglich mit:
- Eidg. Fachausweis Bauvorarbeiter/in
oder
- Schulbestätigung Bauvorarbeiter/in BKS
oder
- Berufserfahrung als Bauvorarbeiter/in (Gleichwertigkeitsbeurteilung)
und
- Berufsbildner/in BB40 oder BB100
Kosten
Die Schulgelder werden im Voraus in Rechnung gestellt und sind vor Schulbeginn zu bezahlen.
Gesamtkosten: CHF 11'800.-
Preisänderungen bleiben vorbehalten.
Detaillierte Informationen sind auf der Website des Anbieters ersichtlich.
Die Kosten für die Teilnahme an der Eidgenössischen Prüfung werden durch die Trägerorganisation festgelegt und durch diese in Rechnung gestellt.
Studienbeiträge:
Die Ausbildung ist vom Parifonds Bau anerkannt und wird mit Tagespauschalen unterstützt. Detaillierte Informationen sind den Statuten sowie dem Beitrags- und Leistungsreglement des Parifonds Bau zu entnehmen. Die Aktivitäten mit dem Parifonds Bau liegen in der Verantwortung des Studierenden.
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
- Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP
Zertifikat der Baukaderschule St.Gallen
Nach externer Prüfung:
Baupolier/in mit eidg. Fachausweis
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- St. Gallen (SG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Block 1: 7 Wochen (November bis Januar)
Lernwerkstätte: 2 Tage (März/Juni)
Block 2: 3 Wochen (September)
Prüfungsvorbereitung: 1 Woche (Dezember)
Dauer
1 Jahr, Blockunterricht von Montag bis Freitag
Block 1: 7 Wochen
Lernwerkstätte: 2 Tage
Block 2: 4 Wochen
Prüfungsvorbereitung: 1 Woche
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Informatik:
Der Unterricht wird mehrheitlich papierlos und mit digitalen Medien durchgeführt. Die Baukaderschule St.Gallen verwendet Standard-Windows-Rechner, deshalb werden iOS Betriebssysteme nicht empfohlen, da der Unterricht auf dem Betriebssystem Windows 10 oder mehr basiert.
Um einen reibungslosen Unterricht zu gewährleisten, empfiehlt es sich, die Spezifikationen, welche auf der GBS-Website angegeben sind, beim Kauf eines neuen Geräts zu berücksichtigen.
Links
Anbieter 1
Gewerbliches Berufs- und Weiterbildungszentrum St.Gallen GBS
Demutstrasse 115
9012 St. Gallen
Tel.: +41 (0)58 228 26 00
E-Mail:
URL:
www.gbssg.ch/
Label: ISO 21001:2018
Baukaderschule St.Gallen
Gewerbliches Beruf- und Weiterbildungszentrum St.Gallen GBS
Schreinerstrasse 5
9000 St. Gallen
Tel.: +41 (0)58 228 26 00
E-Mail:
URL:
www.gbssg.ch/
Label: ISO 21001:2018