Rettungssanitäter/in
Diplom HF
Stadt Zürich
Kategorien
- Ausbildungsort
-
Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Höhere Fachschulen HF
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Gesundheit, Pflege, Medizin
- Swissdoc
-
7.722.17.0
Aktualisiert 24.05.2022
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Es werden alle auf professionellem Niveau benötigten medizinischen und technischen Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt und trainiert. Der Unterrichtsstoff basiert auf den neusten medizinischen Erkenntnissen und Entwicklungen.
Voraussetzungen
Zulassung
- Abschluss auf Sekundarstufe II (abgeschlossene mindestens dreijährige Berufsausbildung mit eidg. Fähigkeitszeugnis oder Matura oder einen Diplom- bzw. Fachmittelschulabschluss)
- Bestandenes Zulassungsverfahren
- Fahrbewilligung Kategorie B
- Ausbildungsplatz in einem anerkannten Rettungsdienst in der Schweiz
Kosten
siehe Link weiter unten
Abschluss
- Diplom Höhere Fachschule HF
Dipl. Rettungssanitäter/in HF
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Frühling und Herbst
Dauer
3 Jahre (44 Wochen Präsenzschule plus 3 Projektwochen)
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
- stadt-zuerich.ch > Schutz und Rettung > Höhere Fachschule für Rettungsberufe
- stadt-zuerich.ch > Schutz & Rettung > Höhere Fachschule für Rettungsberufe Liste von Rettungsdiensten (mögliche Ausbildungsbetriebe)
- stadt-zuerich.ch > Schutz & Rettung > Höhere Fachschule für Rettungsberufe Ausbildungskosten & Entlöhnung
Anbieter 1
Stadt Zürich
Schutz und Rettung
Höhere Fachschule für Rettungsberufe
Beatenplatz 1
8001 Zürich
Tel.: 044 411 23 20
URL:
www.stadt-zuerich.ch/re...