Verkaufsleiter/in
Eidg. Diplom HFP
KAIROS Academy of Art and Science
- Ausbildungsort
-
Biel/Bienne (BE) - Murten (FR) - Lausanne (VD) - Yverdon (VD) - Vevey (VD) - Martigny (VS) - Genève (GE)
- Unterrichtssprache
-
Französisch - Deutsch - Italienisch - Englisch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend - Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Einkauf, Verkauf, Export/Import, Logistik
- Swissdoc
-
7.613.15.0
Aktualisiert 18.01.2016
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Als Verkaufsleiterin oder Verkaufsleiter führen Sie auf Basis der Unternehmensziele alle Bereiche des Verkaufs im Innen- und Aussendienst sowie im Key-Account-Management. Sie wissen, wie sie Kundinnen für neue Produkte und Technologien begeistern können. Die Pflege und Verwaltung von Kundenbeziehungen bzw. die Kundenbindung tragen wesentlich zum Erfolg des Unternehmens bei.
Sie sind verantwortlich, dass die von der Geschäftsleitung vorgegebenen Marketingstrategien und Marketingziele umgesetzt und erreicht werden. Um ihr Unternehmen erfolgreich im Markt zu positionieren, betreiben Sie Marktforschung, erfassen Trends sowie neue Absatzkanäle und erstellen Analysen. Aufgrund dieser Erkenntnisse und Zahlen setzen Sie entsprechende Marketinginstrumente für Verkauf, Verkaufsförderung und Merchandising ein.
Sie erarbeiten Marketingkonzepte und bauen Verkaufskontrollsysteme auf. Sie erkennen vorhandene Stärken und Schwächen in der Verkaufsorganisation des Betriebs und optimieren die Abläufe. Sie überwachen das Budget und werten die Zahlen für das Marketingcontrolling aus, was Ihnen wichtige Hinweise über den Verkaufserfolg gibt. Sie arbeiten mit Fachleuten aus Produktion, Logistik, Rechnungswesen und Controlling zusammen. Weiter führen und schulen Sie die Mitarbeitenden im Verkaufsbereich und informieren die Geschäftsleitung über den Geschäftsverlauf. Ausserdem können Sie zu verkaufsrelevanten Rechtsfragen Stellung nehmen.
Zwei Vertiefungsrichtungen
- Verkaufsmanagement: entwickeln Vertriebsstrategien, planen und verantworten die operativen Verkaufsaktivitäten und kontrollieren die Erfolge. Sie organisieren und führen die Verkaufsabteilung.
- Key-Account-Management: arbeiten eng mit Schlüsselkunden zusammen. Über deren Betreuung und Weiterentwicklung entstehen Grundlagen für die Weiterentwicklung der eigenen Marktleistung sowie des Unternehmens.
Aufbau der Ausbildung
- Marketing: Grundlagen und Strategie
- Führung und Organisation
- Unternehmensrechnung
- Recht und VWL
- Verkaufsführung
- Verkaufsplanung, Distribution und Vertriebsmanagement
- Marketing und Instrumente
- Verkaufsinformation und Vertriebscontrolling
WISSENSAUFBAU
- Vertiefung der Verkaufsführung und des Vetriebsmanagements
- Vertiefung der Rolle als Verkaufsleiterin oder Verkaufsleiter, respektive als Key Account Manager
- Verkaufskonzepte entwerfen und umsetzen (Fallstudie sowie Präsentation und Fachgespräch)
TRAINING
- Individuum und Gruppe
- Moderation von Meetings
- Arbeitstechnik
- Präsentationstechnik
- Prüfungsvorbereitung mündlich
- Prüfungsvorbereitung schriftlich
- Mindestens 2-3 komplette Prüfungssimulationen
- Lerngruppenarbeit
Voraussetzungen
Zulassung
Abschluss
- Eidgenössisches Diplom Höhere Fachprüfung HFP
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Biel/Bienne (BE)
- Murten (FR)
- Lausanne (VD)
- Yverdon (VD)
- Vevey (VD)
- Martigny (VS)
- Genève (GE)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Frühjahr und Herbst
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Französisch
- Deutsch
- Italienisch
- Englisch
Links
Anbieter 1
KAIROS Academy of Art and Science
Pra Pury 19B
3280 Murten
Tel.: +41 (0)32 558 30 55
E-Mail:
URL:
kairos-academy.ch/