?global_aria_skip_link_title?

Suche

Online-Marketingfachmann/fachfrau MBSZ

Diplom / Zertifikat des Anbieters

MBSZ Marketing & Business School Zurich AG

Kategorien
Ausbildungsort

Zürich (ZH)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Werbung, Marketing, PR

Swissdoc

7.612.10.0

Aktualisiert 30.06.2022

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Die Teilnehmenden lernen, eine Business Idee für ein Online-Projekt zu entwickeln, Zielgruppen und deren Customer Journey für ein Online Geschäftsmodell zu definieren sowie in Konzept für eine Online Marketing Kampagne zu erstellen und umzusetzen.

Inhalt:

Themenschwerpunkte pro Lerneinheit (= 6 Lektionen) sind:

  • Lerneinheit: Geschäftsidee für Online-Projekt entwickeln
  • Lerneinheit: Corporate Identity mit Logo und Markenregistration
  • Lerneinheit: Website erstellen und Starseite mit Menü einrichten
  • Lerneinheit: Social Media Profile & Content Creation u.a. Social Media Profile & Kanäle und Google Analytics einrichten
  • Lerneinheit: E-Commerce mit Webshop und Zahlungsmöglichkeiten definieren und erstellen
  • Lerneinheit: Online-Marketing Kampagne u.a. mit Landing Page aufsetzen
  • Lerneinheit: Newsletter-Marketing definieren mit Tools und Versand sicherstellen
  • Lerneinheit: Google Analytics & Remarketing aufsetzen und kostenpflichtig* umsetzen
  • Lerneinheit: Google AdWords & Display einrichten und Traffic fördern
  • Lerneinheit: Facebook/Instagram & LinkedIn Ads anwenden und reporten 
  • Lerneinheit: Influencer & TikTok evaluieren und wirtschaftlich entwickeln
  • Lerneinheit: Prüfung mit Präsentation Projektarbeit schriftlich und Fachgespräch

*MBSZ stellt ein Budget zur Verfügung.

Voraussetzungen

Zulassung

abgeschlossene Berufslehre bzw. Berufsattest

Kosten

CHF 3'960.-

Abschluss

  • Diplom / Zertifikat des Anbieters

Online-Marketingfachmann/frau MBSZ mit IAB-Zertifikat

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Zürich (ZH)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

regelmässig, siehe Website des Anbieters

Dauer

12 Wochen
Es werden verschiedene Zeitvarianten angeboten.

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch