?global_aria_skip_link_title?

Suche

Marketingmanager/in

Diplom HF

Akademie St.Gallen

Kategorien
Ausbildungsort

St. Gallen (SG)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Höhere Fachschulen HF - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Werbung, Marketing, PR

Swissdoc

7.612.17.0

Aktualisiert 05.11.2022

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Inhalt

  • Strategisches und operatives Marketing
  • Digital Marketing 
  • Marktforschung und Statistik 
  • Verkaufsplanung 
  • Distribution und Verkaufsführung 
  • Public Relations 
  • Unternehmensführung
  • Personalmanagement und Führung
  • Rechnungswesen und Finanzierung
  • angewandte Wirtschaftsinformatik  
  • Forschung und Entwicklung 
  • Qualitätsmanagement 
  • Produktion, Beschaffung, Logistik  
  • Volkswirtschaft, Recht  
  • Wirtschaftsenglisch 
  • Verschiedenes

Voraussetzungen

Zulassung

  • Kaufmännischer Lehrabschluss oder
  • Kaufmännische Berufsmatura bzw. WMS oder 
  • Detailhandelsfachleute (EFZ)

Interessenten mit einer anderen Grundausbildung müssen die erforderlichen Kenntnisse in Rechnungswesen und Englisch nachweisen. Nach der Grundausbildung werden mindestens
2 Jahre Praxis im marketing- oder verkaufsnahen Arbeitsbereich verlangt.

Kosten

Studiengebühren: CHF 2'800.- pro Semester (6 x)
Diplomarbeit: ca. CHF 450.-
Englisch-Prüfung "BEC Vantage" (fakultativ): CHF 385.-
Ratenzahlungen sind möglich.

Im Rahmen der Fachschulvereinbarung bezahlen in der Regel alle Kantone (inkl. Liechtenstein) pro Semester einen Subventionsbeitrag von CHF 2'300.-, der direkt an die Weiterbildungsinstitution geht. In speziellen Fällen (Grenzgänger, kürzlich in die Schweiz Zugezogene) erhöht sich das Semestergeld um diesen Betrag.

Abschluss

  • Diplom Höhere Fachschule HF

Dipl. Marketingmanager/in HF

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • St. Gallen (SG)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

April

Dauer

6 Semester (4 Semester mit eidg. Fachausweis Detailhandelsspezialist)
2 Abende pro Woche sowie pro pro Semester 2 – 3 Blocktage möglich (in der Regel Freitag ganzer Tag und Samstagvormittag)

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Bemerkungen

Marketing- und Verkaufsfachleuten FA werden bestimmte Handlungskompetenzen angerechnet.
 

Links

berufsberatung.ch