?global_aria_skip_link_title?

Suche

Fachmann/Fachfrau Betreuung, Fachrichtungen Fachrichtung Menschen mit Beeinträchtigung (FaBe MmB)., EFZ für Erwachsene (Nachholbildung Art. 32 BBV)

Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ

Berufsfachschule Gesundheit und Soziales Brugg

Kategorien
Ausbildungsort

Brugg AG (AG)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Berufsabschluss für Erwachsene

Zeitliche Beanspruchung

Berufsbegleitend

Ausbildungsthemen

Berufsabschluss für Erwachsene - Soziales, Sozialwissenschaften

Swissdoc

5.000.17.0 - 5.731.5.0

Aktualisiert 04.05.2022

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Fachpersonen Betreuung, Fachrichtung Kinderbetreuung (FaBe K) gestalten  als Mitglied eines Betreuungsteams den Alltag von Kindern alters- und situationsgerecht. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur ganzheitlichen Entwicklung der Kinder. Mit geleiteten Abschnitten und freiem Spiel sowie Einzel- und Gruppenaktivitäten gestalten sie eine anregende und fördernde Umgebung und unterstützen und wecken so die Neugier und Lernfreude der Kinder.

Fachpersonen Betreuung, Fachrichtung Fachrichtung Menschen mit Beeinträchtigung (FaBe MmB). Fördern und begleiten Personen mit geistigen, psychischen oder körperlichen Beeinträchtigungen. Dabei arbeiten sie im Team und nahe am Menschen. Sie unterstützen Betreute dabei, alltägliche Verrichtungen wie An- und Ausziehen, Waschen, Zähneputzen, Essen und Trinken sowie Hausarbeiten möglichst selbst auszuführen – wo dies nicht geht, helfen sie ihnen. Alltag, Freizeit und Feiertage strukturieren sie sinnvoll.

Lernziel

Qualifikationsverfahren nach BBV Art. 32.
 

Voraussetzungen

Zulassung

  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung bis zum Zeitpunkt der Abschlussprüfung, wovon mind. 4 Jahre im Sozialbereich
  • Abschluss des allgemein bildenden Unterrichts ABU oder Dispens aufgrund der Vorbildung bzw. des Alters
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveau B1)
  • Schriftliches Einverständnis des Arbeitgebers
  • Zulassung zum Qualifikationsverfahren durch den Kanton Aargau

 

Anmeldung

Siehe Website des Anbieters.

Kosten

Auf Anfrage

Abschluss

  • Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ

Eidg. Fähigkeitszeugnis "Fachmann/-frau Betreuung EFZ"

Perspektiven

  • Berufsmaturität Gesundheit und Soziales für Erwachsene (BM 2)
  • Berufsspezifische Weiterbildungen (zum Beispiel Gruppenleiter/-in)
  • Höhere Fachschule (zum Beispiel Kindererzieher/in HF, Sozialpädagogin/ -pädagoge HF)
  • Fachhochschule für Soziale Arbeit

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Brugg AG (AG)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

August

Dauer

2 Jahre

Zeitliche Beanspruchung

  • Berufsbegleitend

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch