?global_aria_skip_link_title?

Suche

Berufsmaturität Technik, Architektur und Life Science BMS II (Vollzeit)

Berufsmaturität

Berufsbildungszentrum des Kantons Schaffhausen BBZ

Kategorien
Ausbildungsort

Schaffhausen (SH)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Berufsmaturität nach Berufsabschluss

Zeitliche Beanspruchung

Vollzeit

Ausbildungsthemen

Berufsmaturität nach Berufsabschluss

Vorbereitungskurs-Typen

Berufsmaturität nach Berufsabschluss

Swissdoc

5.000.15.0

Aktualisiert 11.06.2018

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Deutsch, Französisch, Englisch, Mathematik, Physik, Wirtschaft und Recht, Geschichte, Chemie.

Lernziel

Die Berufsmaturität verbindet die berufliche Grundbildung mit einer erweiterten Allgemeinbildung. Während der Ausbildung werden neben Fachwissen auch die zur Studierfähigkeit notwendigen Kompetenzen vermittelt. Die Berufsmaturität ermöglicht den Übertritt an die schweizerischen Fachhochschulen.

Voraussetzungen

Zulassung

Grundbildung mit eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ)

Sehr gutes Sek.schul-Zeugnis, ein erfolgr. Lehrabschluss in einem gewerbl., industr. od. landwirtsch. Beruf. Die Zulassung zur BMS-II erfolgt über ein Eintrittsgespräch.Obligatorische Infoveranstaltung.

Zulassung Nebenfach

Für die Zulassung zur BM 1 ist das Bestehen der Aufnahmeprüfung notwendig. Diese findet jeweils im Mai vor Beginn des neuen Schuljahres statt. Geprüft werden die Fächer:

- Mathematik ohne Hilfsmittel (Gewichtung: 25%)
- Mathematik mit Hilfsmittel (Gewichtung: 25%)
- Deutsch (Gewichtung: 25%)
- Französisch (Gewichtung: 12.5%)
- Englisch (Gewichtung: 12.5%)

Kosten

ca. CHF 600.- für Lehrmittel und Intensivwochen

Abschluss

  • Berufsmaturität

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Schaffhausen (SH)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Mitte August

Dauer

1 Jahr

Zeitliche Beanspruchung

  • Vollzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

berufsberatung.ch