Medienpädagogik
CAS
Pädagogische Hochschule St.Gallen PHSG
OST – Ostschweizer Fachhochschule (FHO Fachhochschule Ostschweiz) > Campus St.Gallen
- Ausbildungsort
-
St. Gallen (SG) - Rorschach (SG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Film, Video, Fotografie, Visuelle Kommunikation, Ton - Pädagogik, Unterricht, Erwachsenenbildung, Berufsbildung
- Studiengebiete
-
Weiterbildungen für Lehrpersonen
- Swissdoc
-
7.710.19.0 - 7.814.1.0
Aktualisiert 21.08.2020
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Das Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS (Kreditpunkte).
Die Teilnehmenden bilden sich zu medienpädagogischen Fachpersonen für den Sozial-, Bildungs- oder Bibliotheksbereich mit Schwerpunkt digitale Medien weiter.
Der Zertifikatslehrgang umfasst folgende Themenschwerpunkte:
- Mediengestaltung
- Medien- und Informationskompetenz*
- Medienforschung*
- Medienerziehung*
- Mediendidaktik*
- Medienrecht, - ethik und digitales Risikoverhalten*
* Diese Seminare können auch einzeln besucht werden.
Aufbau der Ausbildung
Dieser Studiengang umfasst 15 ECTS-Punkte. 1 ECTS-Punkt entspricht einer Arbeitsleistung von 25 bis 30 Stunden.
Voraussetzungen
Zulassung
Zugelassen sind Personen
- mit einem anerkannten Tertiärabschluss (wie Lehrerinnen-/Lehrerpatent bzw. -diplom, Universität, Fachhochschule, Höhere Fachschule oder Höhere Fachprüfung);
- mit qualifizierter Berufserfahrung (mind. 2 Jahre);
- mit einer Tätigkeit in einem Arbeitsfeld, in dem sie das Gelernte umsetzen können (Prinzip Transferorientierung).
- mit Grundkenntnissen im Umgang mit traditionellen und digitalen Medien. Einen sicheren Umgang mit dem Internet sowie Kenntnisse über die wesentlichen Online-Recherche- und Kommunikationstechniken werden vorausgesetzt.
Die Weiterbildungsleitung entscheidet nach Eingabe der Anmeldung über die Zulassung von Personen, welche andere, vergleichbare Abschlüsse und entsprechende Berufserfahrung besitzen.
Zielpublikum
Lehrpersonen aller Stufen, Berufsleute der Sozialen Arbeit, Dozierende an Pädagogischen Hochschulen, Fachhochschulen, Fachleute der Berufs-und Erwachsenenbildung sowie Bibliothekarinnen und Bibliothekare
Link zur Zulassung
Kosten
CHF 7'500.-
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies (CAS) FHS St. Gallen in Medienpädagogik
Perspektiven
Dieser Zertifikatslehrgang (CAS) kann an den MAS in Information Science der Hochschule für Technik und Wirtschaft Chur HTW angerechnet werden.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- St. Gallen (SG)
- Rorschach (SG)
Fachhochschulzentrum FHS St.Gallen, Rosenbergstrasse 59, 9000 St. Gallen sowie Pädagogische Hochschule St. Gallen PHSG, Hochschulgebäude Stella Maris, Müller-Friedbergstrasse 34, 9400 Rorschach
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Auf Anfrage oder gemäss Website
Dauer
ca. 20 Präsenztage, je nach Lehr- und Lernform
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Kooperationspartner: Pädagogische Hochschule St.Gallen
Links
Auskünfte / Kontakt
Nadine Berli, Tel. +41 (0)71 226 12 54, nadine.berli@fhsg.ch
Anbieter 1
Pädagogische Hochschule St.Gallen PHSG
Hochschulgebäude Hadwig
Notkerstrasse 27
9000 St. Gallen
Tel.: +41 (0)71 243 94 00
E-Mail:
URL:
www.phsg.ch/
Weitere Informationen
Anbieter 2
OST – Ostschweizer Fachhochschule (FHO Fachhochschule Ostschweiz)
Oberseestrasse 10
8640 Rapperswil SG
Tel.:
E-Mail:
URL:
www.ost.ch/de/
Weitere Informationen
Campus St.Gallen
OST – Ostschweizer Fachhochschule
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St. Gallen
Tel.: +41 (0)71 226 14 00
E-Mail:
URL:
www.ost.ch/de/fachhochs...