?global_aria_skip_link_title?

Suche

Management und Umwelt

CAS

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Kategorien
Ausbildungsort

Muttenz (BL)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Umwelt

Studiengebiete

Umweltwissenschaften

Swissdoc

7.170.6.0

Aktualisiert 13.04.2023

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

CAS: Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS.

Die breite Umsetzung ressourceneffizienter Lösungen ist eine grosse Herausforderung für die stark segmentierte, vielfach als KMU tätige und auf den Export ausgerichtete Wirtschaft in der Schweiz. Denn je mehr sich Umweltschutz hin zu vorbeugenden und produktionsintegrierten Massnahmen verlagert und umweltorientierte Ansprüche an bestehende und neue Produkte und Dienstleistungen gestellt werden, desto anspruchsvoller wird die Umsetzung im Unternehmen. Der umfassende Einbezug und Schutz der Umwelt durch Unternehmen benötigt daher
Ansätze und Innovationen auf der Managementebene, die weit über die Erfüllung gesetzlicher Vorgaben hinausgehen.

Das CAS-Programm Management und Umwelt soll die Teilnehmenden befähigen, betriebliche Abläufe, Produkte und Dienstleistungen über deren gesamten Lebenszyklus zu analysieren, zu bewerten und zu optimieren. Es geht darum, durch ressourceneffzientes und sozialorientiertes Unternehmertum nicht nur gesellschaftliche Verantwortung wahrzunehmen, sondern auch langfristig ökonomisch erfolgreich zu sein. Denn unternehmerische Eigeninitiative mit ökologischem und sozialem Fokus kann sich sowohl unmittelbar umsatzsteigernd auswirken als auch langfristig nationale und internationale Wettbewerbsvorteile sichern.

Aufbau der Ausbildung

12 ECTS-Punkte

1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 bis 30 Arbeitsstunden.

Das CAS Management und Umwelt umfasst vier Module. Jedes Modul bietet die Möglichkeit, eine Projektarbeit in der Gruppe mit aktueller Fragestellung durchzuführen. Für den Abschluss des CAS sind die Mitarbeit an einer Gruppenfallstudie und die Einzelübungen im Modul Business Case Umwelt erforderlich.

  • Ökobilanzierung
  • Business Case Umwelt
  • Corporate Social Responsibility
  • Digitalisierung, Messungen und Modellierung

Voraussetzungen

Zulassung

Dieses CAS-Programm richtet sich an Hochschulabsolventinnen und -absolventen aller Fachrichtungen (ab BSc) oder an Personen mit äquivalenter Qualifikation, die sich für einen modernen Umweltschutz einsetzen möchten.

Interessierte ohne Hochschulabschluss können über ein Aufnahmeverfahren zugelassen werden, wenn sie über eine äquivalente Qualifikation verfügen oder sich ihre Befähigung aus einem anderen Nachweis ergibt.

Kosten

CHF 5'950.- inkl. Prüfungsgebühr

Abschluss

  • Certificate of Advanced Studies CAS

Die Teilnehmenden schliessen das CAS-Programm mit einer schriftlichen oder mündlichen Prüfung ab. Diese Leistungsnachweise werden gemäss der Notenskala des European Credit Transfer System (ECTS) bewertet.

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Muttenz (BL)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Alle zwei Jahre mit Start im Frühlingssemester (KW 8 )
Nächster Start im Februar 2025

Dauer

18 Unterrichtstage
jeweils freitags von 8.40 bis 16.45 Uhr

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

Auskünfte / Kontakt

Sekretariat:
Tel. +41 61 228 55 40, weiterbildung.lifesciences@fhnw.ch

berufsberatung.ch