Zum Titel springen

Suche

Immobilienrecht

CAS

OST - Ostschweizer Fachhochschule

Kategorien
Ausbildungsort

St. Gallen (SG)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Berufsbegleitend

Ausbildungsthemen

Treuhand, Rechnungswesen, Controlling, Immobilien

Studienrichtungen

Betriebswirtschaftslehre BWL / Betriebsökonomie

Swissdoc

7.614.17.0

Aktualisiert 08.08.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten.

Im CAS Immobilienrecht gewinnen die Teilnehmenden einen Überblick über die juristischen Rahmenbedingungen im Immobilienbereich und lernen, rechtliche Problemstellungen praxisnah und zielorientiert zu bearbeiten.

Dieser Kurs kann als in sich geschlossene Weiterbildung, als Teil des DAS Advanced Paralegal oder als Teil des MAS in Real Estate Management absolviert werden.

Aufbau der Ausbildung

Der Lehrgang umfasst 15 ECTS-Punkte. 1 ECTS-Punkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 30 Stunden.

Schwerpunkte

  • Immobilienbau
  • Immobilienerwerb
  • Immobiliennutzung

Voraussetzungen

Zulassung

Zugelassen sind Personen

  • mit einem anerkannten Tertiärabschluss (Universität, Fachhochschule, Höhere Fachschule oder Höhere Fachprüfung);
  • mit qualifizierter Berufserfahrung;
  • mit einer Tätigkeit in einem Arbeitsfeld, in dem sie das Gelernte umsetzen können (Prinzip Transferorientierung).

Bewerberinnen und Bewerber, die über andere, vergleichbare Abschlüsse und entsprechende Berufserfahrung verfügen, können auf Basis einer individuellen Prüfung des Dossiers aufgenommen werden.

Kosten

CHF 7'900.- inkl. Unterlagen, Leistungsnachweisen und Zertifikat
(Preisänderungen vorbehalten)

Abschluss

  • Certificate of Advanced Studies CAS

Certificate of Advanced Studies CAS in Immobilienrecht

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • St. Gallen (SG)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Gemäss Website

Dauer

12 Präsenztage, je nach Lehr- und Lernform

Zeitliche Beanspruchung

  • Berufsbegleitend

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch