Zum Titel springen

Suche

Prozessdigitalisierung

CAS

Berner Fachhochschule BFH

Kategorien
Ausbildungsort

Biel/Bienne (BE)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Lehrgänge - Fachhochschulen FH

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Informatik: Studien und Lehrgänge

Studienrichtungen

Wirtschaftsinformatik

Swissdoc

7.561.14.0

Aktualisiert 06.08.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Certificate of Advanced Studies ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS (Kreditpunkte).

Die Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen sind branchenübergreifend zentrale Handlungsfelder der digitalen Transformation von Organisationen. Diese Weiterbildung bietet eine umfassende Grundlage, um Prozessunterstützung bis hin zur Hyperautomatisierung in Unternehmen umzusetzen. Die Teilnehmenden lernen praxisnah, Prozesse mit hohem Optimierungspotenzial zu identifizieren, sie in BPMN zu modellieren und mithilfe von Robotic Process Automation und KI zu digitalisieren.

Kursinhalt:

  • Prozessidentifizierung
  • Digitalisierungspotenzial erkennen
  • Prozessoptimierung
  • Prozessorchestrierung
  • Hyperautomatisierung
  • Prozessüberwachung
  • Organisatorische Verankerung

Voraussetzungen

Zulassung

Studiengänge richten sich an Personen mit einem Hochschulabschluss und Berufspraxis. Personen ohne Hochschulabschluss können zu Studiengängen zugelassen werden, wenn sich ihre Befähigung aus einem anderen Nachweis ergibt.

Voraussetzungen

  • Beruflicher Bezug zu Prozessmanagement und IT oder entsprechendes Basiswissen.

Link zur Zulassung

Anmeldung

Anmeldefrist: Siehe Website des Anbieters. Die Anmeldung erfolgt online.

Kosten

CHF 7'500.-

Abschluss

  • Certificate of Advanced Studies CAS

Certificate of Advanced Studies (CAS) in «Prozessdigitalisierung»

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Biel/Bienne (BE)

Berner Fachhochschule
Aarbergstrasse 46
2503 Biel

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Frühling und Herbst

Dauer

Frühling: KW 17 bis KW 40
Herbst: KW 43 bis KW 14

Unterrichtstag: Montag 13.00 - 20.00, vor Ort und Remote

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

Auskünfte / Kontakt

Berner Fachhochschule Technik und Informatik
Weiterbildung

Tel. +41 (0)31 848 31 11
E-Mail: weiterbildung.ti@bfh.ch

berufsberatung.ch