Führen in Zeiten des Wandels
CAS
OST - Ostschweizer Fachhochschule
- Ausbildungsort
-
St. Gallen (SG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Management, Führung
- Studienrichtungen
- Swissdoc
-
7.616.35.0
Aktualisiert 21.05.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Certificate of Advances Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten.
Der Zertifikatskurs (CAS) Führen in Zeiten des Wandels bietet den Teilnehmenden eine fundierte Grundlage, um ihre Kompetenzen im Umgang mit dynamischen und komplexen Veränderungsprozessen zu erweitern. Sie erwerben neben Führungskompetenzen auch werteorientierte Entscheidungs- und Handlungskompetenzen und werden befähigt, als transformative Führungspersönlichkeit in einem zunehmend komplexen und von Wandel geprägten Umfeld erfolgreich zu agieren.
Aufbau der Ausbildung
Der Lehrgang umfasst 15 ECTS-Punkte.
1 ECTS-Punkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 bis 30 Stunden.
Schwerpunkte
- Führen und entscheiden
- Wandel und Identitäten
- Leadership-Theorien und Führungsmodelle der Moderne
- Nachhaltigkeit und Wirkung von Führung
Dieser CAS kann als in sich geschlossene Weiterbildung oder als Teil eines MAS absolviert werden.
Voraussetzungen
Zulassung
Zugelassen sind Personen
- mit einem anerkanntenTertiärabschluss (Universität, Fachhochschule, Höhere Fachschule oder Berufs-/Höhere Fachprüfungen);
- mit qualifizierter Berufserfahrung
- mit einer Tätigkeit in einem Arbeitsfeld, in dem sie das Gelernt umsetzen können (Prinzip Transferorientierung).
Bewerberinnen und Bewerber, die über andere, vergleichbare Abschlüsse und entsprechende Berufserfahrung verfügen, können auf Basis einer individuellen Prüfung des Dossiers aufgenommen werden.
Zielpublikum
- Beraterinnen und Berater von Profit-, Non-Profit- und
- Non-Governmental-Organisationen
- Führungskräfte
- HR-Leiterinnen und -Leiter sowie Personen in anderen Leitungsfunktionen
- C-Level
Kosten
CHF 8'900.-
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies CAS
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- St. Gallen (SG)
Teils am Campus St.Gallen und am Bodensee Weiterbildungszentrum Schloss Hofen, Lochau (AT), teils online
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Beim Anbieter nachfragen
Dauer
cal. 15 Präsenztage (13 Präsenztage vor Ort und 2 Tage online); die Anzahl der Präsenztage variiert je nach Lehr- und Lernform
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Partner: Schloss Hofen, Bodensee Weiterbildungszentrum Schloss Hofen, 6911 Lochau (AT)
Links
Anbieter 1
OST - Ostschweizer Fachhochschule
Oberseestrasse 10
8640 Rapperswil SG
Tel.: +41 (0)58 257 41 11
E-Mail:
URL:
www.ost.ch/de/
Weitere Informationen
Campus St.Gallen
OST – Ostschweizer Fachhochschule
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St. Gallen
Tel.: +41 (0)58 257 14 00
E-Mail:
URL:
www.ost.ch/de/die-ost/c...