Techniker/in Informatik, Schwerpunkt Cloud native Engineer
Diplom HF
Technische Berufsschule Zürich
- Ausbildungsort
-
Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Höhere Fachschulen HF
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Swissdoc
-
7.561.18.3
Aktualisiert 12.05.2022
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Absolvierenden des Studiums sind in der Lage:
- Digitalisierung zu gestalten und umzusetzen
- Cloud-native Lösungen für automatisierte Umgebungen zu konzipieren und zu betreiben
- IT-Security Aspekte konkret und korrekt zu berücksichtigen
- Vernetzt IT-Systeme mit Hilfe von Web-, Datenbank- und Netzwerktechnik zu gestalten
- Aktiv eine IT-Architektur mit Cloud-Technologien zu prägen
- unter Einbezug moderner Methoden Teams zu leiten und mit kollaborativen Arbeitsformen auszugestalten
- betriebswirtschaftliche Aspekte zu berücksichtigen
- mit neuen, am Markt verfügbaren Technologien Lösungen für Ihre Auftraggeber zu erarbeiten
- die technologische Entwicklung im IT-Umfeld zu beurteilen
- ihre IT-Lösungen als Services zu entwickeln und dem Kunden zu offerieren
Aufbau der Ausbildung
Das Studium besteht aus einem Vorkurs (falls notwendig) und dem eigentlichen Lehrgang.
Vertiefungsrichtungen ermöglichen im letzten Semester eine Spezialisierung in einem aktuellen Bereich, beispielsweise in der Containerisierung der IT-Lösungen, DevOps, IT-Services Management, Netzwerk- und IT-Security, Web- oder Datenbanktechnologie.
Durch Projektarbeiten wird der Praxistransfer im Lehrgang sichergestellt.
Voraussetzungen
Zulassung
- eidg. Fähigkeitszeugnis als Informatiker/in
- für Berufsleute mit anderen Lehrabschlüssen ist eine mehrjährige Erfahrung in IT-Systemtechnik erforderlich, welche mit dem Formular «Selbstbeurteilung IT Kompetenzen» zu belegen ist
- gute Englisch- und Deutschkenntnisse
- während der Ausbildung ist eine Berufstätigkeit in der IT von mindestens 50% erforderlich
- Vorkurs Cloud native, DevOps und Container oder entsprechend nachgewiesene Kompetenzen (Modul 300 Niveau der Grundausbildung EFZ)
Kosten
CHF 19'810.-
Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel.
(Für Kursteilnehmende, welche nicht bereits seit zwei Jahren vor Schulbeginn im Kanton Zürich wohnen, gelten spezielle Konditionen, Auskünfte erteilt das Sekretariat).
Abschluss
- Diplom Höhere Fachschule HF
dipl. Techniker/in HF Informatik
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Vorkurs: August
Lehrgang: Februar
Dauer
Vorkurs: ca. 5 Monate
Lehrgang: 5 Semester plus Diplomarbeit
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Technische Berufsschule Zürich
Höhere Fachschule
Postfach
Sihlquai 101
8090 Zürich
Tel.: 044 446 95 11
E-Mail:
URL:
www.tbz.ch/weiterbildung
Label: ISO 29990