Holzbau-Polier/in
Eidg. Fachausweis BP
Höhere Fachschule Holz Biel
- Ausbildungsort
-
Biel/Bienne (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit
- Ausbildungsthemen
-
Hochbau, Tiefbau, Holzindustrie
- Swissdoc
-
7.430.17.0
Aktualisiert 18.01.2016
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Lerninhalte des zweiten Studiensemesters dipl. Techniker/in HF Holztechnik in der Vertiefung Holzbau, ergänzt mit spezifischen Lerninhalten, vermitteln die Grundlagen für die eidg. Berufsprüfung Holzbau-Polier/in.
- Grundlagen: Kommunikation, Fachrechnen, Statik, Bauphysik und Brandschutz, Konstruktion
- Betriebsorganisation: Unternehmensführung, Kalkulation, Ausmass und Rapport
- Vorbereitung: Arbeitsvorbereitung (AVOR), Arbeitssicherheit, Werkplanung, Raum und Struktur
- Montage: Bauführung
- Wahlfach Informatik
Lernziel
Vorbereitung auf die eidg. Berufsprüfung.
Voraussetzungen
Zulassung
Bei Prüfungsantritt erforderlich:
a) eidg. Fähigkeitszeugnis als Zimmerin / Zimmermann EFZ
und
b) mind. 3 Jahre Berufserfahrung nach Abschluss der Lehrzeit in einem Holzbaubetrieb, davon 1 Jahr Berufserfahrung in der Arbeitsvorbereitung (CAD-Kenntnisse, allgemeine AVOR und Kundenkontakt)
Zulassung zur Berufsprüfung gemäss eidg. Prüfungsordnung
Kosten
CHF 3'500.- exkl. Prüfungsgebühr
Abschluss
- Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP
Nach externer Prüfung: Holzbau-Polier/in mit eidg. Fachausweis
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Biel/Bienne (BE)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Februar
Dauer
Februar bis Juli
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Höhere Fachschule Holz Biel
Solothurnstrasse 102
2500 Biel/Bienne 6
Tel.: 032 344 02 02
E-Mail:
URL:
www.ahb.bfh.ch/