Zum Titel springen

Suche

Holz und Holzbau

Kurszertifikat / Kursbestätigung

Berner Fachhochschule BFH

Kategorien
Ausbildungsort

Burgdorf (BE)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Kurse

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Bauplanung, Landesplanung - Innenausbau, Inneneinrichtung, Haustechnik, Instandhaltung

Swissdoc

9.420.1.0 - 9.450.5.0

Aktualisiert 21.08.2024

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Dieser Kurs behandelt denkmalpflegerische Themen rund um die Ressource Holz und deren Verwendung als Baumaterial.

Aufbau der Ausbildung

Kursinhalte:

  • Wald und Holz
  • Materialkunde
  • Historische Holzkonstruktionen bestimmen und deren Konstruktionsteile benennen
  • Entwicklungsgeschichte und Übersicht der Holzbauten vom Mittelalter bis heute
  • Schäden an Holzkonstruktionen erkennen

Voraussetzungen

Zulassung

Der Besuch des Moduls unterliegt keiner Zulassungsbedingung.

Personen, die den gesamten MAS Denkmalpflege und Umnutzung absolvieren möchten, müssen einen Hochschulabschluss (Fachhochschule, Universität oder ETH) oder Diplomabschluss in verwandten Themen vorweisen. 

Anmeldung

30 Tage vor Kursstart. Die Anmeldung erfolgt online.

Kosten

CHF 1’350.-

Abschluss

  • Kurszertifikat / Kursbestätigung

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Burgdorf (BE)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

siehe Website des Anbieters

Dauer

5 Tage
Unterrichtstag: Freitag

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Bemerkungen

Dieser Kurs ist Bestandteil von:

  • MAS Denkmalpflege und Umnutzung

Links

Auskünfte / Kontakt

Berner Fachhochschule BFH Architektur, Holz und Bau
Weiterbildung
E-Mail: wb.bu.ahb@bfh.ch
Tel.: +41 (0) 34 426 41 76

berufsberatung.ch