Wirtschaftsinformatik
MAS
Berner Fachhochschule BFH
- Ausbildungsort
-
Bern (BE) - Biel/Bienne (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Informatik: Studien und Lehrgänge
- Studienrichtungen
- Swissdoc
-
7.561.14.0
Aktualisiert 28.08.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Master of Advanced Studies (MAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 60 ECTS (Kreditpunkte).
Der MAS Wirtschaftsinformatik vermittelt aktuelles Wissen für Fachpersonen an der Schnittstelle von Business und Informatik.
Lernziele
Die Studierenden
- erarbeiten sich solide Kenntnisse in Wirtschaftsinformatik.
- kommunizieren auf Augenhöhe mit der Linienführung und dem IT-Management.
- verfügen über die zur nachhaltigen Gestaltung von Informations- und Datenmodellen nötigen Kompetenzen und Fertigkeiten.
- kennen die zentralen Konzepte der Wertschöpfung durch Geschäftsprozesse und verfügen über die für das Gestalten von Prozessen nötigen Kompetenzen und Fertigkeiten.
- besitzen ausgeprägte Fähigkeiten im Programm- und Projektmanagement.
Aufbau der Ausbildung
Der Studiengang ist modular aufgebaut und bestet aus vier CAS und der Masterarbeit. Aus jeder der folgenden Modulgruppen muss mindestens ein CAS besucht werden
Wahlpflichgruppe IT-Technologie
- CAS Artificial Intelligence for Business
- CAS Artificial Intelligence for Business, Vertiefung
- CAS Business Intelligence
- CAS Cloud-Computing
- CAS Data-Driven Organization
- CAS Datenanalyse
- CAS Digital Banking & IT
- CAS Enterprise Architecture Management
- CAS IT Principles
Wahlpflichtgruppe Projektmanagement
- CAS Projektmanagement
- CAS Projektmanagement für Fortgeschrittene
- CAS Requirements Engineering
- CAS Systemisches und agiles Projektmanagement
Wahlpflichtgruppe Management
- CAS Betriebswirtschaft
- CAS Change Management
- CAS Digital Marketing und Transformation
- CAS Digitale Organisation
- CAS Führung
- CAS Innovation
- CAS Innovations- und Changemanager - mit Design Thinking
- CAS Leadership
- CAS Leadership für Fortgeschrittene
- CAS Nachhaltige Supply Chain & Logistik
- CAS Public Sector Transformation
- CAS Service Design und Customer Experience
- CAS Strategisches Management
- CAS Strategie und digitale Transformation
- CAS Technologie Beschaffung
Zusätzlich kann maximal ein weiteres CAS aus den Fachgebieten Wirtschaft und Informatik absolviert werden.
Voraussetzungen
Zulassung
Hochschulabschluss und mindestens zwei Jahren Berufserfahrung oder gleichwertige Aus- oder Weiterbildung und mehrjährige Berufserfahrung. Zulassungen «sur dossier» sind möglich.
Der Besuch des Kurses Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten ist obligatorisch für alle Studierenden ohne Hochschulabschluss. Dieser Kurs vermittelt die methodischen Fähigkeiten für den erfolgreichen CAS-Abschluss.
Sprachkenntnisse
Je nach CAS Englisch
Zielpublikum
- (IT-)Projektleitende
- Innovationsmanager/innen und Product Owner/innen
- (Nachwuchs-)Führungskräfte aus dem mittleren und oberen Management, die sich in der Wirtschaftsinformatik weiterbilden möchten.
- Fachpersonen aus IT- und Fachabteilungen, die verstärkt beratende Funktion in der Gestaltung von IT und Prozessen übernehmen wollen.
Link zur Zulassung
- bfh.ch/ > Weiterbildung Informationen zu Voraussetzungen + Zulassung
Anmeldung
Anmeldefrist: Siehe Website des Anbieters. Die Anmeldung erfolgt online.
Kosten
Die Kosten variieren je nach Wahl der CAS-Studiengänge.
Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel und Materialien.
Abschluss
- Master of Advanced Studies MAS
Master of Advanced Studies (MAS) in «Wirtschaftsinformatik»
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Bern (BE)
- Biel/Bienne (BE)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Beginn mit jedem CAS möglich
Dauer
Max. 8 Jahre
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
- bfh.ch/ti/ > Weiterbildung Weitere Angaben zum MAS
Auskünfte / Kontakt
Berner Fachhochschule
Weiterbildung
Tel. +41 (0)31 848 34 02
E-Mail: weiterbildung.wirtschaft@bfh.ch
Anbieter 1
Berner Fachhochschule BFH
Falkenplatz 24
3012 Bern
Tel.: +41 (0)31 848 33 00
E-Mail:
URL:
www.bfh.ch/de/
Weitere Informationen
Departement Technik und Informatik TI
Berner Fachhochschule BFH
Quellgasse 21
2501 Biel/Bienne
Tel.: +41 (0)32 321 61 11
E-Mail:
URL:
www.bfh.ch/ti/de/