Zum Titel springen

Suche

Konfliktmanagement

Kurszertifikat / Kursbestätigung

Berner Fachhochschule BFH

Kategorien
Ausbildungsort

Bern (BE)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Kurse

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Soziales, Sozialwissenschaften

Swissdoc

9.731.30.0

Aktualisiert 24.07.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Die Arbeit in Organisationen und Unternehmen ist zunehmend geprägt von komplexen Entwicklungen und häufig wechselnden Führungssituationen. Führen wird zu einem Balancieren von Spannungsfeldern. Kooperationsblockaden, hohen Fehlzeiten und Fluktuationen. Burnout oder innere Kündigung können durch konstruktives Konfliktmanagement verringert werden. In diesem Fachkurs lernen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Konfliktpotenzial in ihrer Organisation zu erkennen und ihre persönliche Konfliktkompetenz zu stärken.

Kursinhalt:

  • Auftakt, Überblick & inhaltlicher Einstieg
  • Persönliche Konfliktkompetenz und Resilienz
  • Konfliktgespräche führen als Beteiligte 
  • Konfliktgespräche führen in einer Vermittlungsrolle 
  • Übungseinheit mit professionellen Schauspielenden/Kommunikationstrainer/innen
  • Konfliktdynamik in Organisationen vor Ort (Tag 1) + virtuell (Tag 2 online)
  • Mobbing-Konflikte am Arbeitsplatz 
  • Konfliktmanagementsysteme in Organisationen und Implementierung 
  • Abschliessende Übungseinheit mit professionellen Schauspielenden/Kommunikationstrainer/innen, Transfer und Abschluss

Voraussetzungen

Zulassung

Studiengangspezifische Voraussetzungen

Berufserfahrung als Führungskraft im Profit- und Nonprofit-Bereich, als Personalverantwortliche oder Personalverantwortlicher, als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter einer Rechtsabteilung oder als Projektverantwortliche oder Projektverantwortlicher.

Zielpublikum 

  • Führungskräfte im Profit- und Nonprofit-Bereich
  • Projektverantwortliche oder Personen, die in einer komplexen Triagefunktion tätig sind (Privatwirtschaft, IT, Sozialbereich, Gesundheitswesen, Umweltbereich, Entwicklungsorganisationen etc.)
  • Mitarbeitende HR/Personalverantwortliche
  • Vertreterinnen und Vertreter der Arbeitnehmerschaft/ Gewerkschaft

Link zur Zulassung

Anmeldung

siehe Website des Anbieters

Kosten

CHF 6'600.-

Abschluss

  • Kurszertifikat / Kursbestätigung

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Bern (BE)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

siehe Website des Anbieters

Dauer

16 Unterrichtstage

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Bemerkungen

Dieser Fachkurs ist Bestandteil von:

  • CAS Konfliktmanagement

Links

Auskünfte / Kontakt

Berner Fachhochschule
Soziale Arbeit
Weiterbildung

Tel. +41 (0)31 848 36 50

E-Mail: weiterbildung.soziale-arbeit@bfh.ch

Label

  • Modell F

berufsberatung.ch