?global_aria_skip_link_title?

Suche

Leadership

CAS

Berner Fachhochschule BFH

Kategorien
Ausbildungsort

Bern (BE)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Management, Führung

Studiengebiete

Betriebswirtschaftslehre BWL, Betriebsökonomie

Swissdoc

7.616.37.0

Aktualisiert 10.04.2019

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Certificate of Advanced Studies ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS (Kreditpunkte).

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter führen bedeutet, mit Menschen Ziele zu erreichen. Zusammen mit guten Fachkompetenzen braucht Führung aber auch die Offenheit, sich persönlich zu entwickeln. Führungskompetenz lässt sich nur teilweise erlernen. Vielmehr müssen Führungskräfte die Zeit und den Ort finden, um die eigenen Stärken und Schwächen zu definieren und sich in einem längeren Prozess mit dem eigenen Führungskonzept auseinanderzusetzen. Neben den fachlichen Inputs bietet das CAS Leadership auch Chancen zur Reflexion, Möglichkeiten, eigene Ziele zu formulieren und diese – teilweise mit Hilfe von persönlichen Coaches – umzusetzen.

Lernziel

Mit dem Abschluss dieses CAS-Studiengangs qualifizieren sich die Studierenden für anspruchsvolle Führungsaufgaben beispielsweise in der Teamleitung oder in der Leitung von Projekten im mittleren Management. Sie erwerben spezifische Kenntnisse und individuelle Fähigkeiten für ihren Führungsalltag und lernen ihren Führungsstil und ihre Wirkung auf andere kennen. Sie erlernen Techniken und Werkzeuge, um ihre Mitarbeitenden entsprechend den individuellen Bedürfnissen fördern und führen zu können. Das CAS begleitet Führungskräfte und angehende Leader auf ihrem Weg zum eigenen, persönlichen Führungserfolg.

Aufbau der Ausbildung

Der Mensch steht im Zentrum dieser berufsbegleitenden Weiterbildung in Führung.

  • Development Center für den persönlichen Entwicklungsprozess. Dieses besteht aus einem Development Day und individuellen Entwicklungsgespräche
  • Leadership-Case-Simulation: persönliches Erleben und vertieftes Reflektieren von Führungsentscheidungen
  • Organisation und Führung aus systemischer Sicht
  • Menschen fordern, fördern und weiterentwickeln
  • Kommunikation und Konfliktmanagement
  • Mitarbeitende motivieren und führen
  • Life-Balance und Burn-out
  • Ethik und Führung
  • Aktive Führung im Change-Prozess
  • positive Teamarbeit
  • professionelle Auftrittskompetenz

Voraussetzungen

Zulassung

Hochschulabschluss und mindestens zwei Jahren Berufserfahrung oder gleichwertige Aus- oder Weiterbildung und mehrjähriger Berufserfahrung. Zulassungen „sur dossier“ sind möglich.

Der Besuch des Kurses Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten ist obligatorisch für alle Studierenden ohne Hochschulabschluss. Er vermittelt die methodischen Fähigkeiten für den erfolgreichen CAS-Abschluss.

Bewerbungen aus dem Ausland: siehe Website des Anbieters

Zielpublikum

Führungskräfte aus KMU und Grossunternehmen, Non-Profit-Organisationen und der öffentlichen Verwaltung, welche auf unterer oder mittlerer Führungs-ebene Führungsverantwortung haben oder kurz vor der Übernahme einer Führungsposition stehen

Anmeldung

Anmeldefrist: 6 Wochen vor Start, bei verfügbaren Plätzen auch spätere Anmeldung möglich

Kosten

CHF 8'500.-

Abschluss

  • Certificate of Advanced Studies CAS

Certificate of Advanced Studies (CAS) der Berner Fachhoschule in «Leadership»

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Bern (BE)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Frühling und Herbst

Dauer

21 Studientage
Unterricht: Donnerstag, Freitag, Samstag, ca. einmal im Monat

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Bemerkungen

Dieses Angebot ist ein Teil von:

  • EMBA in Controlling & Consulting
  • EMBA in Human Resource Management
  • EMBA in Leadership und Management
  • EMBA in Öonomie und Management im Gesundheitswesen
  • EMBA in Projektmanagement
  • EMBA in Public Management
  • DAS Managementkompetenz
  • DAS Managementkompetenz für Gesundheitsfachleute
  • DAS Strategische Führung
  • DAS Teamführung in Projekten

Ein CAS-Studiengang kann Grundbaustein für ein Diploma of Advanced Studies (DAS) oder – sofern die Zulassungsbedingungen erfüllt sind – für einen modularen Executive Master of Business Administration (EMBA) sein.

Links

berufsberatung.ch